Was nach drei Jahren Dorffest-Abstinenz indes erst im Nachhinein auffiel, war die Tatsache, dass die Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus mit Tischen und Bänken verstellt war. „Also Leute, im Fall eines Alarms setze ich auf eure Sportlichkeit und dass sich schnell jeder Tische und Stühle greift und alles wegräumt“, informierte Keim.
Viel Beifall
Dann legte das Jugendorchester mit Dirigentin Jennifer Krause los. Viel Beifall gab es für „Siyahamba“, „Dance Suite on a Theme“, „Pirates of Rock“ und „Smoke on the Water“. Als Zugabe spielten die jungen Musiker einen Titel von Freddy Mercury. Einen kleinen Sonderauftritt hatten die Flötistinnen Julia, Johanna und Linda.
Vielfältiges Programm
Das Aktivorchester mit Dirigent Thomas Moritz hatte ein bunt gemischtes Programm aus traditionellen und modernen Stücken zusammengestellt, das von Polka über Märsche und Evergreens bis hin zu Rock und zur ukrainischen Nationalhymne und europäischen Hymne „Ode an die Freude“ reichte. Gestartet wurde schwungvoll mit der „Böhmischen Liebe“. Für mächtig Stimmung auf dem Platz sorgten Titel von Helene Fischer und Andreas Gabalier.
Tierische Neugierde
Ein Blick der Gäste ging immer wieder hoch zum Storchennest – denn drei neugierige Jungstörche schauten ständig über den Nestrand, als ob sie sich fragen würden, was denn dort auf ihrem Hausplatz eigentlich los sei.