Sein bestes Ergebnis erreichte Renkert mit 50,41 Prozent in Liel, womit er jede zweite Stimme holte. Seinen schlechtesten Wert verbuchte er hingegen in Mauchen mit 32,07 Prozent. In Obereggenen konnte seine letztlich schärfste Konkurrentin besonders zahlreich punkten. Simone Penner erhielt 46,83 Prozent. Am schlechtesten lief es für sie in Liel mit 33,33 Prozent. Weichel erhielt in seinem Heimatort Mauchen 28,97 Prozent, in Schliengen hingegen lediglich 12,13 Prozent. Nahezu außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung stand noch Sebastian Weil auf dem Stimmzettel, acht Kreuzchen erhielt er.
Insgesamt gaben von den 4521 Wahlberechtigten 2762 ihre Stimme ab, womit die Beteiligung bei 61,09 Prozent lag. Im ersten Wahlgang betrug sie 62,88 Prozent.
Lesen Sie hier Stimmen zur Wahl und hier unseren Kommentar.