Bewerben können sich darum Vereine, Institutionen oder Einzelpersonen mit besonderen Ideen oder Projekten. Zum Zug kamen in diesem Jahr acht Empfänger.
4500 Euro-Spende geht an acht Empfänger
1000 Euro erhält der Mauchener Chor Pinot Presto Piccolo, in dem derzeit 20 Kinder ab sechs Jahren singen. Die anderen Projekte wurden mit Schecks von jeweils 500 Euro bedacht: Die DLRG Kandern wird mit dem Geld das Kinderlager Rettungsschwimmen und den Bau des neuen Gerätelagers unterstützen.
Ein Scheck ging an die evangelische Kirche Schliengen, die eine Jugendkunstgruppe ins Leben gerufen hat, einer an die Schliengener „Soccer-Girls“, die ein Mädchenfußballturnier vorbereiten. Die Kita „Farbeninsel“ in Bad Bellingen wird neue Bücher für die Kinder einkaufen, der Gesangverein Wittlingen das Geld in seine geplante Jubliäums-Gala zum 175-jährigen Bestehen stecken.
Mit einem Scheck bedacht wurde auch der Musikverein Bad Bellingen als Anerkennung für sein vielseitiges ehrenamtliches Engagement. Als Einzelperson erhielt Jonas Büchin einen Förderscheck. Er wird im dritten Buch seiner historischen Markgräfler-Saga die Nachkriegszeit und die Entstehung Europas aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Der Student mit den Fächern Geschichte, Theologie und Schwedisch wird in diesem Jahr sein erstes Examen machen.
Dank für ehrenamtliches Engagement
Lions-Präsident Bürkle dankte allen für ihr ehrenamtliches Engagement in ihrer persönlichen Freizeit. „Solche Bürger brauchen wir“, sagte er.
Er lobte Wolfram Hartig für seinen unermüdlichen Einsatz, mit dem er die Benefiz-Projekte organisiert und die Finanzen abwickelt. Bürkle wies auch darauf hin, dass man bei der Auszahlung der Schecks beide regionalen Geldinstitute Volksbank und Sparkasse gleichmäßig berücksichtige.