Schönau - Am Samstag legte die im Juni 2018 einberufene Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“, kurz Kohlekommission, ihren Abschlussbericht vor. Vorgesehen ist eine Reduktion der Kohleverstromung von heute 45 Gigawatt auf weniger als die Hälfte bis 2030. Eine belastbare Einigung zur Einführung eines CO2-Preises konnte nicht erreicht werden. Aus Sicht der EWS hat die Kommission ihr Ziel klar verfehlt, wie es in einer Pressemitteilung heißt.