In der festlich geschmückten Turnhalle der Gemeinschaftsschule (GMS) Oberes Wiesental wurden die Absolventen der Haupt- und Realschulabschlüsse in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet.
Die Abschlussschüler der GMS Oberes Wiesental wurden feierlich verabschiedet.
In der festlich geschmückten Turnhalle der Gemeinschaftsschule (GMS) Oberes Wiesental wurden die Absolventen der Haupt- und Realschulabschlüsse in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet.
Schulleiterin Stefanie Waldvogel betonte in ihrer Rede die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung, die die Schüler während ihrer Zeit an der Gemeinschaftsschule erfahren haben und erinnerte die Absolventen an ihre Fähigkeit, Träume zu verwirklichen und Ziele zu erreichen, berichtet die Schule. „Ihr habt Wissen erlangt, Freundschaften geschlossen, Herausforderungen gemeistert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ihr seid nun bereit, die nächsten Schritte in eurem Leben zu gehen und die Welt da draußen zu erobern“, so Waldvogel. Sie dankte den Ehrengästen Sabine Steinebrunner als Vertreterin des Schulträgers und Katharina Hackner als Vertreterin des IOW.
Die 22 Hauptschulabschluss- und 22 Realschulabschlusszeugnisse wurden von den Klassenleitungen an die Schüler übergeben, die sich gebührend von ihren stolzen Angehörigen feiern ließen.
Besonders hervorgehoben wurden die außergewöhnlichen Leistungen einzelner Schüler. So wurden Erona Berisha, Esad Böke, Adrian Gülyesil, Jason Hild, Giulia Meschis, Rebecka Mohr und Maya Zeller mit tosendem Beifall geehrt. Auch wurde das beeindruckende politische Engagement Florian Burgers neben seinen sehr guten schulischen Leistungen im Realschulzweig gewürdigt.
Ein besonderer Höhepunkt war das abwechslungsreiche von den Schülern geplante Programm, das von über 300 Gästen verfolgt wurde. Zwei Absolventen des Realschulabschlusses, Izem Utku und Florian Burger, führten mit bemerkenswertem Talent durch den Abend. Ihre lockere und professionelle Art erinnerte an erfahrene Fernsehmoderatoren und sorgte für viele heitere Momente, so die Schule in ihrem Bericht. Hier wurde mit Videos und Fotos an die vergangenen gemeinsamen Jahre erinnert, das Wissen der Klassenleitungen mithilfe von Quiz’ auf die Probe gestellt und gemeinschaftlich bei einem Spiel gelacht.
Zum krönenden Abschluss gab die Lehrerband das Lied „Don‘t worry, be happy“ von Bobby McFerrin zum Besten. Schüler, Angehörige und Lehrkräfte erhoben sich von ihren Plätzen und feierten gemeinsam den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Kapitels im Leben der jungen Absolventen.