Schönau Talstraße ist weiter Thema

Christoph Schennen
Die Talstraße ist vorerst mit Scherengittern abgesperrt, das soll aber keine dauerhafte Lösung sein Foto: V/erena Wehrle

Noch ist unklar, wie die dauerhafte Teil-Sperrung der Talstraße von 7 bis 14 Uhr aussehen wird.

Im Schönauer Gemeinderat ging es erneut um das weitere Vorgehen bezüglich der Sperrung der unteren Talstraße. Dieser Tagesordnungspunkt sollte bereits in der Sitzung am 9. September behandelt werden, wurde dann aber auf Wunsch der Fraktionen abgesetzt. In ihren Sitzungen am 24. September haben die Fraktionen über das Thema gesprochen und es tauchte eine neue Frage auf.

Zur Erinnerung: Der Abschnitt der Talstraße zwischen Gentnerstraße/Neustadtstraße und der Bundesstraße 317 ist in Folge des Bürgerentscheids von Montag bis Freitag zwischen 7 und 14 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt, um die Sicherheit der Gymnasiasten zu gewährleisten. Bei der Talstraße handelt es sich um einen verkehrsberuhigten Bereich.

Was gilt nach 14 Uhr?

Laut einer Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (Regelwerk für den Schulbereich) sind Ausgänge von Schulgrundstücken so zu gestalten, dass Schüler nicht direkt in den Straßenverkehr hineinlaufen können. Einige Schüler haben auch nach 14 Uhr noch Unterricht – allerdings ohne Pause. Schüler verlassen also auch nach 14 Uhr das Schulgelände, wenn die untere Talstraße schon wieder für den Verkehr freigegeben ist. Für die Verwaltung stelle sich nun also die Frage, ob zusätzliche Sicherungsmaßnahmen zwischen Schulgelände und Talstraße einzurichten sind.

Komplette Sperrung?

Laut Unfallkasse Baden-Württemberg ist während der Pausenzeiten kein Verkehr auf der Talstraße zulässig und damit auch kein Besucherverkehr zum katholischen Pfarramt – wie es aktuell der Fall ist. Aufgrund dieser Vorgabe müsste das „Anwohner frei“-Schild entfernt werden, sagte Hauptamtsleiter Dirk Pfeffer. Er fügte hinzu, dass es die Überlegung gebe, die Straße komplett zu sperren. Eine komplette Sperrung sei aber nicht vom Bürgerentscheid abgedeckt. Für eine komplette Sperrung müsse man den Bürgerentscheid in einem erneuten Bürgerentscheid ändern.

Die Stadtverwaltung habe das Problem des Schülerverkehrs nach 14 Uhr der Unfallkasse Baden-Württemberg geschildert. Das Bauamt wird dem Gemeinderat nun Möglichkeiten zur Absicherung der Straße vorstellen, der dann eine Entscheidung treffen soll, hieß es in der Sitzung.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading