Schriftführer Manuel Dollinger trug den Jahresbericht vor. Die wesentlichen waren die alljährliche Maischenke die bei strahlendem Sonnenschein und gekühlten Getränken gut besucht war, sowie die Weihnachtsfeier mit dem Weihnachts-Wichteln.
Zinkenvögtin Sonja Litfin blickte bei der Generalversammlung des Auma-Zinkens auf ein gutes Jahr zurück.
Schriftführer Manuel Dollinger trug den Jahresbericht vor. Die wesentlichen waren die alljährliche Maischenke die bei strahlendem Sonnenschein und gekühlten Getränken gut besucht war, sowie die Weihnachtsfeier mit dem Weihnachts-Wichteln.
Ingo Walter las stellvertretend für Häsgruppenführerin Julia Walter den Bericht vor. Die Aktivitäten zogen sich vom 11. November bis zum Buurefastnachtsumzug in Wiechs. Dazu zählten die Beteiligung am Wagenbau sowie der Plakettenverkauf.
Auf den 1.Mai-Hock sowie das im Juni anstehende Städtlifest freut sich der Zinken ganz besonders. Ebenso auf das im Oktober geplante Konvent der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte, das in diesem Jahr nach 43 Jahren erstmals wieder in Schopfheim stattfindet.
Von einer vorbildlichen Kassenführung samt gesundem Kassenstand zeuge der Bericht von Dieter Hohlfeldt, den Zinkenvögtin Sonja Litfin stellvertretend vorlas. Die Kassenprüferin Birgit Dollinger war zufrieden und bat um Entlastung.
Wiedergewählt wurden Zinkenvögtin Sonja Litfin, zweiter Vorstand Ingo Walter, Schriftführer Manuel Dollinger sowie die Beisitzer Simon Ewert und Karl-Heinz Georg.
Über den „Dröschflegelkopf“ freuten sich aufgrund langjähriger Mitgliedschaft und besonderer Initiative Birgit Dollinger und Christian Georg. Der stellvertretende Häsgruppenführer Simon Ewert überreichte Sonja Litfin und Julia Walter einen Blumenstrauß und bedankte sich bei ihnen im Namen der Häsgruppe für ihren Einsatz.
Zinkenvögtin:
Sonja Litfin
Mitglieder:
16 aktive Hästräger, 74 Passivmitglieder und sechs Ehrenmitglieder. Neue Mitglieder sind willkommen.
Webseite:
www.auma-zinken.de