Zwischen ausgedehnten Streuobstwiesen und Magerrasen wird André Grabs als erfahrener Schmetterlings-Guide am Samstag, 19. August, von 9.30 bis 11.30 Uhr, in die faszinierende Welt der Schmetterlinge einführen.
Eine Schmetterlings–Exkursion mit André Grabs findet im Gebiet des Hohen Flum statt.
Zwischen ausgedehnten Streuobstwiesen und Magerrasen wird André Grabs als erfahrener Schmetterlings-Guide am Samstag, 19. August, von 9.30 bis 11.30 Uhr, in die faszinierende Welt der Schmetterlinge einführen.
Ob Waldrand, Streuobstwiese oder artenreicher Magerrasen, jeder dieser Lebensräume beherbergt andere Arten. Welche Rolle spielt der hier anstehende Muschelkalk, und wie wirken sich Klimaerwärmung und zunehmende Trockenheit auf die Populationen und Artenzusammensetzungen aus? Wie verändern Stickstoffeinträge das Umfeld, und was ist die richtige Pflege, damit sich Arten halten können?
Auch auf diese komplexeren Fragen wird versucht einzugehen. Grundsätzlich steht aber das Erleben von Schmetterlingen und ihren Lebensräumen im Vordergrund. Mit dem Kescher werden einzelne Arten zur Bestimmung und Betrachtung entnommen. Auch aus Zuchtmaterialien oder Tagfängen sind weniger geschützte Arten zur Betrachtung verfügbar.
Die Exkursion dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz zwischen Wiechs und Nordschwaben, heißt es in der Ankündigung.