„Ich bin mit der Auswahl sehr zufrieden. Es wird spannend“, verrät sie. Jeder der Künstler hat zu seiner Arbeit ein kurzes Statement verfasst, das abgedruckt und dazugehängt wird. Bei der Vernissage am Freitag ab 18 Uhr werden zudem Künstler und Besucher mit einer Polaroidkamera abgelichtet. Die Fotos werden anschließend nebeneinander aufgehängt und können von den Besuchern mit Marker-Stiften beschriftet oder verknüpft werden. Diese kreative Fotoaktion steht symbolisch auch für die Verknüpfungen, die zwischen Künstlern, Vereinen, Besuchern und den drei Städten wachsen sollen.
Bei dieser ersten gemeinsamen Ausstellung soll es nicht bleiben. An eine Fortsetzung wird gedacht, wobei sich alle Beteiligten gut vorstellen könnten, dass der Ausstellungsort durch die drei Städte wandert.
Generell dürfte das Interesse der Städte an Bildender Kunst gerne größer sein, hieß es unisono. Auch dafür möchte das Konzept „dreiartig“ künftig beitragen. Vorstellen können sich die Beteiligten neben gemeinsamer Homepage und Ausstellungen gelegentliche kulturbezogene Anlässe, auch mit Musik sowie eine räumliche Ausweitung auf das gesamte Wiesental.
- „connect“: 7. bis 9. Dezember, Kulturfabrik Schopfheim, Vernissage: Freitag ab 18 Uhr, Samstag/Sonntag 11.30 bis 17 Uhr