„Schopfheim bleibt bunt“ Bündnis will Demokratie stärken

MT
Das Bündnis will auch Anstecker verteilen. Foto: zVg

Das „Olympische Feuer der Demokratie“ wandert durch die Region, teilt das Aktionsbündnis „Schopfheim bleibt bunt“ mit. In der Markgrafenstadt haben dessen Mitglieder dazu einige Aktionen vor der Bundestagswahl geplant.

Los gehen die Aktionen im Rahmen der „Demokratieolympiade“ am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr. Die Initiative Stolpersteine lädt dann zu einem Vortragsabend mit dem Lokalhistoriker Hansjörg Noe unter dem Titel „Ein Rückgriff in die Geschichte“ ins katholische Gemeindehaus in Schopfheim ein.

Infostand und Flashmob

Am Tag darauf, am Samstag, 8. Februar, ist das Bündnis von 10 bis 13 Uhr in der Innenstadt und mit einem Infostand in der Scheffelstraße zur Flyeraktion „Demokratie leben – wählen gehen. Keine Stimme für Populisten“ unterwegs. Die Mitglieder verschenken die neuen „Schopfheim bleibt bunt“-Anstecker und die „Omas gegen rechts“ werden mit einem „Flashmob Demokratie“ überraschen, heißt es weiter.

Außerdem hat das Bündnis gemeinsam mit dem Scala Kino Schopfheim und unterstützt durch den Förderverein des Theodor-Heuss-Gymnasiums „Freunde des Gymnasiums“, der die Kosten übernimmt, eine Filmvorführung für rund 150 THG-Schüler organisiert. Als schulische Veranstaltung zur politischen Bildung und Demokratieförderung wird am Freitag, 14. Februar, der teilanimierte Dokumentarfilm „Kleine Germanen“ im Scala gezeigt.

Im Landkreis vernetzt

Bei der „Demokratieolympia“ gibt es weitere Aktivitäten mit Aktionsgruppen aus dem Landkreis. So hat eine Arbeitsgruppe sogenannte Wahlprüfsteine erarbeitet und einen kurzen Fragenkatalog an Bundestagskandidaten verschickt. Eine andere AG hat die Kandidaten in einem Schreiben aufgefordert, sich im Wahlkampf und generell einer wertschätzenden, fairen und nicht abwertenden oder diffamierenden Sprache zu bedienen.

In einer weiteren AG wurden „Good News für einen Good-News-Kubus“ gesammelt. Das Lörracher „Bündnis 5vor12“ wird mit dem Kubus am heutigen Samstag und am Samstag, 1. Februar, in Lörrach unterwegs sein. Möglicherweise kommen vor den Bundestagswahlen noch weitere Aktionen dazu. Abgeschlossen werden die Aktionen mit einer Kundgebung am Samstag, 15. Februar, um 11.55 Uhr auf dem Senser Platz in Lörrach.

Unterstützer gesucht

Zudem freue man sich über weitere Vereine, Initiativen und Privatpersonen, die dem Bündnis beitreten wollen. Aktuell gehören 26 Vereine, Initiativen und weitere Gruppierungen sowie 80 Einzelpersonen dazu. Auch bittet das Bündnis um Unterstützung in Form von Spenden für öffentlichkeitswirksame Materialien wie die Buttons unter: Spendenkonto: AK Integration Schopfheim, IBAN: DE91 6835 1557 0003 2289 05 unter dem Verwendungszweck „Schopfheim bleibt bunt“.

  • Bewertung
    10

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading