Schopfheim D’Enninger haben Nachwuchs im Blick

mt
Eindrückliche Figuren: D’Enninger, hier auf dem Schopfheimer Fasnachtsumzug 2024 . Foto: Anja Bertsch

Die Enninger blickten bei ihrer Jahreshauptversammlung auf eine kurze, aber intensive Fasnacht zurück. Im Vorstand gab es einige Umbesetzungen. Zudem hat die Clique wieder einen Jugendleiter, denn es soll wieder eine Jugendgruppe aufgebaut werden.

Über die wichtigsten Ergebnisse der Sitzung berichtet der Verein im Nachgang in einer Pressemitteilung.

Rückblick: Vorsitzender Ramon Philipp und Schriftführer Benjamin Bielawski zogen zufrieden Bilanz der vergangenen Fasnacht. Die Saison sei kurz, aber intensiv gewesen, meinte Philipp.

Nicht ganz rund lief das Narrenbaumstellen, das in Schopfheim traditionell den Auftakt zur Hochphase der Fasnacht bildet und seit Jahrzehnten einer der Höhepunkte der Enninger-Aktivitäten ist: Hier hatte in diesem Jahr die eigentliche eingeplante Guggemusik kurzfristig abgesagt, was Kritik hervorrief.

Philipp sparte nicht die Schwierigkeiten aus, mit denen die Vereinsmitglieder bei der Organisation des Events konfrontiert sind. „Höhere Auflagen verursachen höhere Kosten“, sagte der Vorsitzende.

Damit einher gehe auch ein höheres Haftungsrisiko bei der Organisation, was auch für den Lumpenball gelte. Falls hierfür ein Sicherheitsdienst nötig werden sollte, „wird das Geld nur durchgereicht“, so Philipp. „Wenn man selbst für Sicherheit sorgen muss, wird’s schnell teuer.“ Für viele Cliquen stelle sich dann die Frage, ob sich der Aufwand noch lohne.

Finanzen: Kassiererin Heidi Malnati betonte, dass die Versicherung für die Narrenbaumsteller essenziell sei – und der Beitrag, den viele Fördermitglieder und Gönner hierfür leisteten.

Ausblick: „Die kommende Fasnacht wird umso länger“, sagte Philipp mit Blick auf die doch sehr kurze Saison in diesem Frühjahr. Die Clique will neben den üblichen Terminen in Schopfheim an zahlreichen Umzügen auswärts teilnehmen.

Der Termin für das nächste Narrenbaumstellen steht bereits: Es ist für den 18. Januar 2025 geplant – und soll auf jeden Fall wieder wieder mit Live-Musik stattfinden, so der Verein in seiner Mitteilung. In der kommenden Fasnachtssaison soll in der Clique auch wieder eine Jugendgruppe mitmachen. Dafür stellte der Verein unter anderem auch in den Wahlen die Weichen.

Wahlen: Vorsitzender Ramon Philipp, Stellvertreterin Susanne Glatt, Kassiererin Heidi Malnati und Beisitzer Michael Begger wurden in ihren Ämtern bestätigt. Schriftführer Benjamin Bielawski legte den Stift beiseite, sein Amt führt ab sofort Lea Kupferschmidt. Patrick Schmidtner folgt auf Frieder Andris als Beisitzer, Nic Kaufmann löst in derselben Funktion Dominik Trefzer ab. Benjamin Bielawski bekam den neuen Job als Tourmanager der Enninger überantwortet, die Jugendgruppe soll Patrick Schmidtner leiten.

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading