Schopfheim Ein Gratis-Apfel fürs „Plastikfasten“

Ralph Lacher

Wochenmarkt: Händler unterstützen Verzicht auf Plastikmüll. Leihboxen für Spargel.

Schopfheim - „Unsere Kunden schätzen nicht nur regionale und saisonale Frischeprodukte, sondern auch Nachhaltigkeit“. Das betont Susanne Denzer vom Weingartenhof aus Fischingen.

Der Weingartenhof, einer von 28 Händlern auf dem Wochenmarkt, unterstützt diesen Wunsch auf Nachhaltigkeit seit Spargel-Saisonbeginn auf besondere Weise. Denn die Familie Denzer hat seit zwei Wochen nicht nur ihre Spargelschälmaschine am Samstag mit dabei, sondern bietet nun auch den Verleih von Mehrweg-Plastikbehältern für den Spargel an.

„Mit diesen Boxen können unsere Kunden ihren Spargel oder natürlich auch andere Frischeprodukte optimal frisch halten und nach Hause transportieren“, erklärt Susanne Denzer. Nach Saisonende nimmt der Weingartenhof die Mehrweg-Boxen zurück und erstattet auch die Leihgebühr.

Natürlich könne die Box über die Spargelzeit hinaus auch für andere Produkte und auch beim Einkauf im Lebensmittelmarkt verwendet werden, so Susanne Denzer.

"Plastikfasten"

Sie und ihr Team hatten schon vor diesem Nachhaltigkeitsprojekt die Kunden zum so genannten „Plastikfasten“ animiert. Seit Aschermittwoch erhält der Kunde, der zum Einkauf ein Mehrweggeschirr mitbringt, von Denzers einen Apfel oder eine Birne gratis.

Beide Aktionen kämen sehr gut an, so Susanne Denzer. Sie und auch Hans-Peter Bickel, der Sprecher der Sprecher der Marktbeschicker, bescheinigen den Schopfheimer Wochenmarkt-Kunden grundsätzlich hohes Umweltbewusstsein. Es sei schon seit einiger Zeit zu bemerken, dass die Kunden entweder eigene Behältnisse mitbringen oder aber die Beschicker bitten, auf Plastikverpackungen zu verzichten.

Einwickeln in Zeitungspapier sei eine Möglichkeit, die allerdings für Spargel wegen dessen Feuchtigkeitsgehalt nicht sinnvoll sei, so Hans-Peter Bickel. Und wenn es eben doch nicht ohne Plastik geht, dann weisen die Händler auf die gelben Säcke hin. Darin werde das Plastikmaterial recycelt, betont der Gärtnermeister.

Die Bemühungen der Marktbeschicker um Nachhaltigkeit und Plastikmüll-Vermeidung seien in Schopfheim vorbildlich, meinen sowohl Hans-Peter Bickel als auch Susanne Denzer. „Wir haben schließlich nur eine Welt und eine Verantwortung auch für folgende Generationen“, stellt sie die Bemühungen der Händler auf dem Schopfheimer Wochenmarkt in einen größeren Zusammenhang.

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading