Schopfheim - Stolz auf eine „Erfolgsgeschichte“ der besonderen Art ist die Firma ETU. Zum wiederholten Mal haben mit Marc Knorrn und Tim Beckert zwei Auszubildende des Unternehmens ihre Abschlussprüfung mit guten Noten erfolgreich abgeschlossen.
Unternehmen: ETU freut sich über erfolgreiche Azubis / Abschlussprüfung findet in der Firma statt
Schopfheim - Stolz auf eine „Erfolgsgeschichte“ der besonderen Art ist die Firma ETU. Zum wiederholten Mal haben mit Marc Knorrn und Tim Beckert zwei Auszubildende des Unternehmens ihre Abschlussprüfung mit guten Noten erfolgreich abgeschlossen.
„Das ist eine Bestätigung für die gute Ausbildung, die Elektroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik seit Jahren bei uns genießen“, freut sich ETU-Geschäftsführer Jürgen Bläsi.
Corona-bedingt fanden die Prüfungen zum ersten Mal in der Firma statt – unter Einhaltung der einschlägigen Vorschriften. Da kam es gerade recht, dass im Neubau im Lus-West mit den neuen Lehrlingsräumlichkeiten die passenden Rahmenbedingungen vorhanden sind.
Ein wesentlicher Anteil an der Erfolgsgeschichte hat nach den Worten von Jürgen Bläsi Ausbilder Ingo Huber, der neben seinen hohen fachlichen Qualitäten auch eine gute Hand im Umgang mit den Auszubildenden hat.
ETU bildet laut Firmenangaben im Schnitt zeitgleich acht junge Leute aus (Betriebstechnik und Automatisierungstechnik). Weitere Ausbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen in Kooperation mit der DHBW zum Bachelor of Engineering, Fachrichtung Automatisierungstechnik oder Robotik.
ETU könne durch die vielfältigen Arbeitsfelder als innovativer Technologiepartner regionaler Unternehmen mit SPS-Automation, Elektroplanung, Schaltschrankbau und EMSR-Montagen sowie dem Sondermaschinenbau ein hohes Ausbildungsniveau bieten, so Bläsi.
Die Aufgabenstellungen werden immer interdisziplinärer, so dass eine Ausbildung durch das wachsende Geschäftsfeld Automatisierungstechnik und Sondermaschinenbau in der Zukunft noch attraktiver werde. Das Unternehmen hat in diesem wie im vergangenen Jahr alle Absolventen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
ETU bezog im Februar des vergangenen Jahres seinen Neubau im Lus. Die geplante Einweihungsfeier fiel allerdings Corona zum Opfer.
Das Unternehmen selbst kam nach Angaben von Geschäftsführer Jürgen Bläsi dank schlanker Strukturen bislang ziemlich gut durch die Pandemie. Er hofft denn auch, noch in diesem Jahr zur nachgeholten Einweihungsfeier einladen zu können.
Weitere Informationen: Ausbildungsangebote (ab 2022) und weitere Infos unter www.etugmbh.com