Schopfheim - Strampeln für das Klima: Schopfheim nimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal am so genannten „Stadtradeln“ teil – mit Erfolg, wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilt.
Stadtradeln: Bis jetzt 108 Teilnehmer. Wettbewerb läuft noch bis 16. Juli .
Schopfheim - Strampeln für das Klima: Schopfheim nimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal am so genannten „Stadtradeln“ teil – mit Erfolg, wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilt.
Demnach läuft die Aktion mittlerweile seit „einer guten Woche“ (26. Juni) und dauert noch bis 16. Juli.
Ziel dieser Kampagne des Klimabündnisses sei es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung zu setzen und Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Innerhalb von 21 Tagen gelte es, im Stadtgebiet möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln.
Für die aktivsten Radler gibt es Preise zu gewinnen, darunter Einkaufsgutscheine und Trinkflaschen. Unter allen Teilnehmern verlost die Stadt außerdem drei mal zwei Karten für das Openair-Kino im Herbst. Die Preisverleihung durch Bürgermeister Dirk Harscher findet am 29. Juli statt.
Bereits in der ersten Woche traten nach Angaben der Stadtverwaltung 108 Radfahrer in 14 verschiedenen Teams in die Pedale, das seien schon mehr als im vergangenen Jahr.
Sie radelten bislang über 10 000 Kilometer und sparten dadurch zwei Tonnen CO2 ein. Der aktuelle Kilometer-Stand ist unter schopfheim.de/stadtradeln ablesbar. Nach wie vor können sich noch weitere Teilnehmer anmelden, ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, und ihre geradelten Kilometer – auch rückwirkend – eintragen.
Mitmachen können alle Bürger, Mitglieder des Gemeinderats sowie alle Personen, die in Schopfheim arbeiten, einem hiesigen Verein angehörden oder eine örtliche Schule besuchen. Es gebe zum Beispiel Teams von Vereinen, Familien oder Arbeitskollegen sowie ein offenes Team, in dem jeder mitradeln kann, so die Stadtverwaltung. Die Registrierung erfolgt online unter stadtradeln.de/schopfheim oder über die App „Stadtradeln“. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich mit einem Papierformular anmelden.
Bei Interesse oder weiteren Fragen zum “Stadtradeln“ steht EEA-Beauftragte Christine Griebel von der Stadtverwaltung unter Tel. 07622/396-174 oder c.griebel@schopfheim.de zur Verfügung.