"Keine illegale Erweiterung"
Der Golfclub Schopfheim-Hausen ist indes bei der Durchsicht alter Unterlagen dahingehend fündig geworden, wonach es auf der Gemarkung Schopfheim doch keine illegale Erweiterung gegeben habe - der Platz sei von Anfang an so gebaut und auch behördlich abgenommen worden, hatte Jan Hinzpeter den Fraktionsvorsitzenden mitgeteilt.
Auf der Gemarkung Hausen freilich habe es von Anfang an kleine Überschreitungen gegeben, die aber nachträglich genehmigt worden seien - des Weiteren habe der Gemeinderat Hausen bereits 2005 beschlossen, die jetzt bemängelten Flächen in eine Sondernutzungsfläche für Golfnutzung umzuwandeln, heißt es in dem Schreiben des Golfclubs an die Fraktionsvorsitzenden.
Auf einem Luftbild aus der Bauphase 1999 sei klar ersichtlich, so der Golfclub, dass die angeblichen Überbauungen auf der Gemarkung Schopfheim von Anfang an so gebaut worden seien.
Aus einem Schreiben des damaligen Architekten an die Gemeinde Hausen geht laut den Golfern klar hervor, dass die Anlage so behördlich abgenommen worden sei.
„Behörde stimmte zu“
Einzig zwei kleine Teilflächen auf der Gemarkung Hausen seien noch offen. Aus dem Geschäftsbericht 2002 der damaligen Betreibergesellschaft gehe hervor, dass dafür wohl eine dauerhafte Genehmigung erreicht worden sei, so Jan Hinzpeter.