Schopfheim-Raitbach Digitaler Dorfbote geht an den Start

jab
Unterm Motto „Neues aus dem Ort, Wichtiges aus der Stadt“ wurde der Whatsapp-Kanal gegründet. Foto: Anja Bertsch

Als erster Schopfheimer Ortsteil hat Raitbach einen eigene Whatsapp-Kanal.

FC  Bayern München, New York Times, Microsoft, Schopfheim-Raitbach: Der Schopfheimer Höhenort befindet sich neuerdings in illustrer Runde – zumindest was die Präsenz im Messenger-Dienst Whatsapp betrifft: Seit Mitte der Woche ist der neue Whatsapp-Kanal Schopfheim – Raitbach aktiv.

Neues aus Dorf und Stadt

Unterm Schlagwort „Neuigkeiten und Informationen aus dem Ort. Wichtiges aus der Stadt“ soll er den Dorfbewohnern künftig zur Information und Vernetzung dienen. „Ich denke, dass wir damit auf einfachem Weg alle erreichen, die sich für das Geschehen im Dorf interessieren“, sagt der neue Ortsvorsteher Sebastian Johannsen, der den Kanal aufgesetzt hat. Die Idee scheint zu zünden: Nach knapp zwei Tagen zählt der Kanal schon etwa 60 Abonnenten, die ersten Ankündigungen und Verweise auf Presseberichte sind schon eingestellt.

Keine Nachrichtenflut

Anders als in Whatsapp-Gruppen können in einem Kanal nur die Administratoren – in diesem Fall die Ortschaftsräte – Informationen einstellen. Da die Ortschaftsräte wiederum in Personalunion auch in den meisten Vereinen und sonstigen Einrichtungen vertreten sind, dürfte damit so ziemlich das komplette Dorfgeschehen abgedeckt sein, so Johannsen. Der Otto-Normal-Abonnent des Kanals wiederum kann Nachrichten liken, darüber hinaus allerdings nicht kommentieren oder selbst etwas posten – eine Einschränkung, die die Nachrichtenflut in Grenzen halten dürfte, die erfahrungsgemäß so manche Whatsapp-Gruppe überschwemmt.

Privatsphäre bleibt

Mit Blick auf den Datenschutz sieht Initiator Johannsen die Kanal-Lösung gut aufgestellt: Für andere Kanal-Nutzer sind die Abonnenten und deren Reaktion nicht sichtbar. Die „Admins“ sehen zwar den Profilnamen – die komplette Telefonnummer aber nur dann, wenn sie den Betreffenden ohnehin schon als Kontakt eingespeichert haben.

Unter den Schopfheimer Ortsteilen ist Raitbach bislang der einzige, der über einen eigenen Whatsapp-Kanal verfügt – findet aber womöglich bald Nachahmer: Eine erste Anfrage aus der Nachbarschaft zur Handhabung habe es schon gegeben, berichtet der Ortsvorsteher.

  • Bewertung
    2

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading