Schopfheim (wm). Das Warten geht weiter: Ob die Stadt das denkmalgeschützte Uehlin-Eckhaus abreißen darf oder nicht, ist nach wie vor offen.
Schopfheim (wm). Das Warten geht weiter: Ob die Stadt das denkmalgeschützte Uehlin-Eckhaus abreißen darf oder nicht, ist nach wie vor offen.
„Wir rechnen nicht mit einer endgültigen Entscheidung des Regierungspräsidiums noch in diesem Jahr“, teilte Edgar Frey, bei der Stadt für die Liegenschaften zuständig, am Montag dem Gemeinderat mit.
Der von der Stadt beauftragte Rechtsanwalt habe am 19. Oktober die geforderten Unterlagen bei der Freiburger Behöre eingereicht, so Frey. Dabei handelte es sich zum einen um die Stellungnahme des Architekten zu den Kosten einer denkmalgerechten Sanierung des Gebäudes. Mit im Paket war außerdem eine Wirtschaftlichkeitsberechnung samt Aussagen zur „Zumutbarkeit“ einer Wiederherstellung des Gebäudes. Außerdem enthielten die Akten das Ergebnis der Ausschreibung des Hauses. Frey: „Es hat sich kein Interessent gemeldet“. In den Unterlagen befand sich schließlich auch eine städtebauliche Begründung für den Abriss.
All diese Dokumente hatte das RP in einem gemeinsamen Gespräch mit Vertretern der Stadt und des Landesdenkmalamts verlangt. Die Behörde muss entscheiden, ob sie dem Widerspruch der Stadt gegen die Ablehnung ihres Abbruchsantrags stattgibt (wir berichteten).