Es wurde gebastelt, gehäkelt und gestrickt, Schätzspiele vorbereitet. Finanziert wurden auch die Küche im Pfarrhaus und die Sitzkissen in der Kirche, beides existiert noch heute.
Unter die Ägide von Hildegard Stollberg fällt die Umbenennung des Kreises in „Ökumenischer Frauenclub“ Anfang der 90er Jahre. Immer vielfältiger wurde die Themenwahl: Buchbesprechungen, Gedichtabende, Exkursionen nach Konstanz, Straßburg, Nürnberg und Luzern standen auf dem Programm, Spaziergänge durch die Natur oder die Erkundung des Sternenhimmels. Mit der Gemeindereferentin Rita Sprich von der katholischen Pfarrgemeinde Schopfheim wurden oft die Weltgebetstage vorbereitet; auch musikalisch gestaltete Adventsfeiern zum Innehalten fanden Zuspruch.
Da die Besucher zwischenzeitlich in die Jahre gekommen sind, trifft sich der ökumenische Frauenclub nur noch einmal im Monat mit durchschnittlich zehn Teilnehmerinnen. Bleibt zu hoffen, dass Hildegard Stollberg auch weiterhin die gute Seele des Jubiläumsclubs in Fahrnau bleibt und genügend Motivation zur Leitung hat.