Schopfheim Zentrale Anlaufstation für Familien

mt
Die Vorsitzenden Viktoria Friedrich (links), Julia Frej (Mitte)und Ariane Barkmin (rechts) zusammen mit Geschäftsführerin Cornelia Hartmann (Zweite v.l.) und Kindergartenleitung Jutta Cudok (Zweite von rechts) Foto: zVg/Familienzentrum

Das Schopfheimer Familienzentrum ist mit seinen Angeboten nicht nur ein wichtiger Ort für Eltern und Kinder. Auch in der Kleinkindbetreuung der Stadt übernimmt die Einrichtung einen bedeutenden Beitrag.

Auf ein arbeits- und ereignisereiches Jahr blickte der Trägerverein folglich in seiner Hauptversammlung zurück.

Angebote und Treffs: Das Angebot und die „Offenen Treffs“ für Kleinkinder und Familien laufen weiterhin sehr gut, berichtet das Familienzentrum im Nachgang zur Versammlung. Das Babycafé mittwochvormittags beispielsweise werde sehr gut besucht, und auch die Nachmittagsangebote werden gut angenommen: Der Indoor-/Outdoor-Spielplatz- Treff, der je nach Wetter im Bewegungsraum oder im Garten stattfindet, der Entdecker-Treff jeden Donnerstag am Nachmittag, sowie ein Yoga- und Spiele-Treff, ein Still- und Elterncafé sowie ein Näh- und Upcycling-Treff in Kooperation mit dem Diakonischen Werk. Diese Veranstaltungen finden jeweils einmal pro Monat statt.

Musikprojekte Großgeschrieben werde das Thema Singen und Musik, heißt es weiter. Sehr gut besucht sei vor allem das generationsübergreifende Sing-Café für Familien und Senioren mit Daniela Mittl. Neu ins Leben gerufen wurde im vergangenen Jahr der Ermutigungskurs „Einfach Singen“, der Kurs- und Gruppenleitern Ideen mit auf den Weg gibt, wie ganze Gruppen zum Singen ermutigt werden können.

Kindergeburtstage Die Räumlichkeiten des Familienzentrums werden auch für Kindergeburtstag zur Verfügung gestellt. Da viele Familien zu Hause wenig Platz oder keinen Garten haben, wird dies dankbar angenommen.

„Klamöttchen“ Das „Klamöttchen“ – der Secondhand-Laden des Familienzentrum – werde weiterhin gut genutzt, berichtet der Verein weiter. „Sowohl für Kleiderspenden als auch für die Abnahme der Kleidung gegen Spende oder einfach nur zum Stöbern kommen viele Familien vorbei.“ Neben Baby- und Kleinkinderkleidung gibt es auch Umstandsmode und Kleidungsstücke für ältere Kinder bis Größe 156.

Minikindergarten In der Zwergen- und der Wichtelgruppe des Minikindergarten „Kunterbunt“ werden jeweils zehn Kinder bis zum Alter von drei Jahren betreut. „Der Kindergarten Kunterbunt hatte durch Personalmangel ein herausforderndes Jahr“, bilanziert der Verein. Mittlerweile konnten aber neue Mitarbeiterinnen eingestellt werden, sodass die Wichtelgruppe wieder von 7 bis 17 Uhr geöffnet ist und ihrem Auftrag als Ganztagseinrichtung nachkommen kann. Die Zwergengruppe wird ihr Halbtagsangebot ab September sogar von einer bisher Drei- auf eine Vier-Tagesbetreuung von 7.30 bis 13 Uhr aufstocken.

Ein Highlight war die Anschaffung einer Spielkombination mit Rutsche und Häuschen für den Garten, an der sich nun alle Kindergartenkinder erfreuen.

Ausblick Es finden bereits Stillvorbereitungs- und Beikostkurse im Familienzentrum statt, weiter ist auch ein Geburtsvorbereitungskurs geplant. Ein großes Musikprojekt „Singen für alle“ mit vier Terminen in Schopfheim läuft bereits; der nächste Termin ist am 27. September im Stadtpark Schopfheim.

Wahlen Vorstandsmitglied Elisa Baltrusch, die sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte, wurde mit großem Dank verabschiedet. Einstimmig wiedergewählt wurden die Vorstände Barbara Peither und Julia Frej. Einstimmig neu gewählt wurden zudem Ariane Barkmin und Viktoria Friedrich, informiert der Verein.

Geschäftsführerin Cornelia Hartmann dankte zum Schluss nochmals allen Mitarbeitern Mitgliedern und Ehrenamtlichen, die die Arbeit im Familienzentrum unterstützen.

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading