Los geht es gleich am Donnerstag früh um 8 Uhr mit der Verleihung des Dildapp-Ordens – einem närrischen Ehrenabzeichen, dessen Träger bis zur Kür ein gut gehütetes Geheimnis bleibt. Treffpunkt: Narrenkeller. Beim Ohmgeld-Eintreiben statten die Narrenoberen um Ozume Frank Pfeiffer anschließend unter anderem Kindergärten und dem Werkhof einen Besuch ab. Große und kleine Weißkittel zieht es dann am Donnerstagabend auf die Straße: Um 19.33 Uhr startet der Hemdglunkiumzug am Marktplatz, um nach einer Runde durch die City an der Stadthalle einzulaufen, wo beim Hemdglunki-Ball feste feiern angesagt ist.