Sicherheitsvorkehrung nach Vorfall Lörracher Feuerwache wird mit Zaun vor Bedrohungen geschützt

red/pd
Der Zaun wird neu aufgestellt. Foto: Stadt Loerrach

Die Arbeiten zur geplanten Einzäunung der Hauptfeuerwache Lörrach, Weilerstraße 4, haben begonnen.

Aufgrund einiger strafrechtlich relevanter Vorfälle in den vergangenen Monaten insbesondere verbaler und körperlicher Bedrohungen gegen Mitarbeiter der Feuerwehr, der zunehmender Vermüllung des Geländes durch Dritte sowie zum Schutz der Einrichtungen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Leitstelle des Landkreises vor Manipulationen, wird das gesamte Gelände der Hauptfeuerwache eingezäunt, teilt die Stadt mit.

Modernste Sicherheitsinfrastruktur

Die Zugänge zum Gelände werden mit Türen und vollautomatischen Schiebetoren ausgestattet, welche mit modernster Sicherheits- und Zugangsinfrastruktur ausgerüstet sind, heißt es. Bereits im Februar wurden die Fundamente für den Zaun erstellt. Aktuell erfolgt die Montage der Pfosten und Zaunelemente und im Anschluss werden die zwei automatisierten Schiebetoranlagen, sowie die Zugangssysteme installiert.

Die Kosten

Die voraussichtliche Fertigstellung der Maßnahmen ist Anfang April geplant. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich laut Angaben der Stadt auf rund 155 000 Euro.

  • Bewertung
    18

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading