Sonderveröffentlichung Efringen-Kirchen: Wechsel bei der Firma „Bootsmann“

Ralph Lacher
Nils Wehrle (links) und sein Azubi Joel Hoffmann am Nähtisch in der Werkstatt der „Bootsmann Wehrle Baßler GmbH“ in Efringen-Kirchen. Foto: Ralph Lacher

Beim Traditionsunternehmen „Bootsmann“ steht ein Generationenwechsel an.

Seit gut zwei Jahren findet sich das Unternehmen „Bootsmann“ von Firmengründer Günther Baßler im Efringen-Kirchener Gewerbegebiet „Im Schöttle 21“ in einem damals erstellten Neubau. Baßler, der in Efringen-Kirchen lebt, hatte den Fach-Handwerksbetrieb für Bootsverdecke, Sonnenschutz sowie Polsterarbeiten für Fahrzeuge aller Art, also Autos, Motorräder und Wohnmobile 1989 im Lörracher Stadtteil Brombach gegründet.

Wechsel steht an

In diesen Tagen im Mai vollzieht sich ein Generationswechsel und gleichzeitig eine Ausweitung des Angebots. Nils Wehrle, Sohn von Günther Baßler, wird neuer Geschäftsführer gemeinsam mit Schwester Carmen Baßler. Gleichzeitig erfolgte eine Umfirmierung in „Bootsmann Wehrle Baßler GmbH“.

„Ich habe kürzlich meine Sattlerlehre nach einer Industriekaufmann-Lehre zuvor abgeschlossen und kann nun mit meiner Schwester als Verantwortliche für Büro und Verwaltung vermehrt den Bereich Fahrzeugsattlerei anbieten“, sagt der für den handwerklich-technischen Bereich verantwortliche Nils Wehrle. Froh sind die beiden jungen Geschäftsführer darüber, dass der Vater nach wie vor im Team mit dabei ist und man so von seiner großen Erfahrung profitieren kann.

Gleichzeitig hat das Unternehmen in moderne, digitale Gerätschaften investiert. Fräsen, Schneiden, Abrollen der Textilien oder des Leders, das verarbeitet wird, erfolgt nun mittels CAD-Technik. Digital durch ein 3D-Raumausmess-Gerät erfolgt auch die Vorarbeit für den „digitalen Schneidetisch“.

Im großzügigen Firmendomizil ist die Werkstatt nach wie vor das Herzstück des Unternehmens. Hier befindet sich der große Nähtisch, an dem die sechs Mitarbeiter der jungen Geschäftsführer alle Formate verarbeiten können. Die Bootsmann-Crew nimmt genau nach Kundenwunsch Fahrzeugsattlerei für Autos, Motorräder und Wohnmobile vor und fertigt Bootsverdecke, Segel und Persenings, also Abdeckungen aus imprägniertem Gewebe.

Polsterei ergänzt Angebot

Ein wichtiges Angebotsspektrum von „Bootsmann“ sind individueller Sonnenschutz und Beschattungen in variablen Materialien, Zuschnitten und Farben, mit elektrischer oder manueller Steuerung geliefert und montiert von den Bootsmann-Fachleuten. Auch Abdeckplanen für Boote und Industrie fertigt das Unternehmen an.

Man habe nun auch sein Angebotsspektrum erfolgreich im Bereich Polsterei und Sattlerei ausgeweitet, sagt Nils Wehrle mit Hinweis darauf, dass er mit seinen Mitarbeitern Sitzbezüge eben nicht nur für Fahrzeuge herstellt, sondern auch für Sitzmöbel.

Vorteil des Standorts in Efringen-Kirchen ist auch dessen gute Anbindung an die Verkehrsströme im Dreiländereck, sagt Nils Wehrle. Das Kundenspektrum und Einzugsgebiet reicht vom Freiburger Raum über den Schwarzwald bis an den Hochrhein nach Waldshut-Tiengen, aber auch in die Schweiz und nach Frankreich.

Beratung vor Ort ist möglich zu den Öffnungszeiten am Donnerstag von 14 bis 18.30 Uhr und am Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie an allen anderen Werktagen nach Vereinbarung.

Kontakt  Bootsmann Wehrle Baßler GmbH Efringen-Kirchen, Im Schlöttle 21, 79588 Efringen-Kirchen, Tel. 07628 / 800 60 44, Fax: 07628 / 803 79 29 E-Mail:
info@bootsmann.de

Internet Näheres unter ww.bootsmann.de

  • Bewertung
    0

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading