Sportmix Paukenschlag des EHC

Eishockey
Sebastian Hon erzielt das 3:1 für Freiburg.           Archivfoto: Hubbs Quelle: Unbekannt

Freiburg (mhu). Es war ein durchaus denkwürdiger Abend, den die Mannschaft und die 2072 Fans des EHC Freiburg am Freitagabend in der Freiburger Eisarena erlebten. Mit 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) gewannen die Breisgauer gegen die Kassel Huskies. Damit endete für die Nordhessen eine Siegesserie von 18 Spielen in Folge.

Begonnen hatte die Partie mit einer Schweigeminute für den ehemaligen EHC-Trainer Jozef Capla, der in der vergangenen Woche im Alter von 84 Jahren verstorben war. Den besseren Auftakt erwischten die Huskies, schafften es aber nicht, einen Treffer zu erzielen. Die Freiburger agierten von Beginn an clever gegen die sehr körperbetont spielenden Hessen und nutzten vor allem die sich bietenden Torchancen.

Einen Einstand nach Maß feierte dabei US-Stürmer Kenneth Hausinger, der das Tor zum 1:0 erzielte und dabei eine schöne Powerplay-Kombination von Nikolas Linsenmaier und Tor Immo abschloss. Der Angriffsspieler kam erst in dieser Woche zu den Wölfen und hat sich trotz weniger gemeinsamer Trainingseinheiten gleich gut in das Team integriert.

Immo und Linsenmeier war es dann auch zu verdanken, dass Kevin Orendoz nur sechs Minuten nach dem 1:0 den zweiten Freiburger Treffer erzielen durfte. Erst im zweiten Drittel gelang den Huskies durch Lois Spitzner der Anschlusstreffer zum 1:2. Doch Sebastian Hon stellte den alten Abstand wieder her. Diesen verteidigten die Männer von Trainer Robert Hoffmann bis zur Schlusssirene.

EHC Freiburg – Kassel Huskies 3:1 (2:0, 1:1, 0:0). – Tore: 1:0 Hausinger (7.), 2:0 Orendorz (13.), 2:1 Spitzner (26.), 3:1 Hon (32.). Strafminuten: Freiburg 4 - Kassel 12. Zuschauer: 2072.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading