Das Team ist nämlich nicht nur komplett zusammen geblieben, sondern hat in Olga Fusek eine starke Schützin dazu bekommen Die 19-Jährige ist amtierende Schweizer Meisterin. Und gleich am ersten Regionalliga-Schießtag zeigte sie ihre Klasse. Wenn nicht direkt in die goldene Mitte, was die Höchstpunktzahl von zehn Punkten bedeutet, dann zielte sie aus der vorgegebenen 18 Meter-Entfernung zumeist in die Neun und trug damit zu einem erfreulichen Mannschaftsergebnis bei.
Lediglich noch besser als Fusek war wieder einmal Elisabeth Keßler. „Unser Punktelieferant und unser Aushängschild“, lobt der Vorsitzende bereits vor Wettkampfbeginn. Dann präsentierte sich die Bogenschützin in Top-Form, schoss mehrfach in ihren Durchgängen mit jeweils zwei Schuss gegen insgesamt sieben weitere Teams aus ganz Baden-Württemberg und dem Saarland die Höchstzahl von 20 Punkten.
Vier Siege beim Heim-Wettkampf
Da ließen sich ihre Mannschaftskollegen wie Kai Kiefer, Ute Rapp, Frank Päßler oder auch Sylvia Woywod und Felix Fuhrler nicht lange bitten – und schossen allesamt sehr gute bis gute Ergebnisse.
Und so gab es Siege gegen den SSV Ehingen (6:0), die SK Fellbach-Schmiden (6:2), die TG Waldsee (6:0) und gegen die GK Burgschützen Büschfeld (6:4). Niederlagen setzte es gegen die BS Nürtingen (1:7), die SG Bad Saulgau (3:7) sowie gegen Tabellenführer BSG Riegel (4:6).
Der nächste Wettkampf findet am 1. Dezember bei BS Nürtingen statt.