Sportplatz in Schwörstadt Kernsanierung statt Erweiterung

Heinz Vollmar
Wegen der hohen Kosten gibt es jetzt nur eine Kernsanierung des Sportplatzes. Foto: Heinz Vollmar

Der Sportplatz in Schwörstadt erfährt anstatt der ursprünglich geplanten Sanierung und Erweiterung nunmehr eine reine Kernsanierung.

Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung und wich damit von dem Vorhaben, die Anlage zu erweitern, ab.

Das Gremium hatte im Jahr 2021 zwar schon einer Planung zugestimmt, diese lief jedoch aufgrund der inflationären Preissteigerungen finanziell aus dem Ruder.

Etwa 200 000 Euro weniger

Daher stellte der Gemeinderat im April einen Antrag auf Veränderung der Planung. Da bereits die Ausschreibung erfolgt war, hob der Rat diese wieder auf. Gleichzeitig beschloss er die neue, deutlich abgespeckte Kernsanierungsplanung inklusive Ausschreibung.

Diskussionen über die aktuellen Kosten in Höhe von etwa 300 000 Euro im Vergleich zu den ursprünglichen Kosten von mehr als 500 000 Euro oder mehr gab es aber dennoch. Die neue Planung umfasst aktuell die Sanierung des Laufbahnbelages, die Sanierung der Weitsprunganlagen inklusive der Absprungbalken, die Erneuerung des Kugelstoßfeldes inklusive des Wurfkreises, die Sanierung des Belages des Kleinspielfeldes sowie der entsprechenden Markierungsarbeiten.

Einiges herausgenommen

Aus der bisherigen Planung herausgenommen wurden eine neue Weitsprungbahn, der Speeranlauf, das Einbringen von Leerrohren und die Fundamente für die Flutlichtanlage. Entfallen ist darüber hinaus der Ballfangzaun zwischen Rasenspielfeld und Kleinspielfeld. Eingeplant sind jedoch Basketballbretter mit Körben sowie ein Tennisnetz. Weitere Kosten, die noch hinzukommen werden, betreffen nach der Fertigstellung der Straße am neuen Baugebiet einen lärmgedämmten Ballfangzaun mit Stabmatten.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading