Bereits 2023 hat die Jury "KI-Boom" als ein Jahreswort gesehen - nun greift sie die rasante Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz erneut auf: Platz fünf ist 2024 die "generative Wende", also der Übergang von traditionellen zu fortschrittlicheren KI-Systemen, die laut Schlobinski etwa auch "künstlerische oder kreative audiovisuelle Werke jeder Art produzieren" können.
"Life-Work-Balance" oder "Work-Life-Balance"?
Platz 6 belegt die Abkürzung SBGG - sie steht für das neue Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag. Demnach können Menschen ihren Geschlechtseintrag und Vornamen einfacher ändern lassen. Dafür braucht es nur noch eine Erklärung beim Standesamt.
"Life-Work-Balance" auf Platz sieben in Abkehr von der "Work-Life-Balance" bezieht sich auf wohl verschobene Prioritäten besonders jüngerer Frauen und Männer: "Sie sehen es oft nicht mehr ein, zu leben, um zu arbeiten, sondern allenfalls umgekehrt", erläutert Schlobinski.