Städtepartnerschaft Diana Stöcker besucht Trebbin

wz
Selfie mit Oberbürgermeisterin: Diana Stöcker (rechts) wird in Trebbin begrüßt von Bürgermeister Ronny Haase (2. von links), Vizebürgermeisterin Ina Schulze und Uwe Schulze, der seit Jahren in die Rolle des märkischen Eulenspiegels Hans Clauert schlüpft. Foto:  

Bürgermeister Ronny Haase und Vizebürgermeisterin Ina Schulze begrüßten den Gast aus der 3-Länder-Stadt herzlich. Für die neue Oberbürgermeisterin gab es viel Neues zu sehen.

Seit dem 31. März 1990 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Weil am Rhein und der brandenburgischen Stadt Trebbin. In der märkischen Kleinstadt nicht weit von Berlin sind etwa 10 000 und Einwohner zuhause. Oberbürgermeisterin Diana Stöcker hat vor kurzem der im Landkreis Teltow-Fläming gelegenen Partnerstadt einen Antrittsbesuch abgestattet, wie aus einem Nachbericht der Stadt Weil am Rhein hervorgeht.

Trebbins Bürgermeister Ronny Haase und Vizebürgermeisterin Ina Schulze begrüßten den Gast aus der 3-Länder-Stadt herzlich. Und weil Trebbin – 30 Kilometer südlich von Berlin gelegen – auch einmal Wohnort des märkischen Eulenspiegels Hans Clauert war und deshalb inoffiziell auch den Beinamen „Clauertstadt“ trägt, ließ es sich Uwe Schulze nicht nehmen, als Eulenspiegel die neue Weiler Oberbürgermeisterin willkommen zu heißen. In diese Rolle schlüpft Schulze bereits seit 18 Jahren immer wieder gerne.

Prall gefülltes Programm

Das Besuchsprogramm in Brandenburg sei kurzweilig gewesen, heißt es in dem Bericht. So stand nicht nur eine Stadtführung im historischen Teil der Kernstadt auf dem Plan, sondern die Gastgeber schauten sich auch zusammen mit Diana Stöcker verschiedene soziale Einrichtungen sowie Sehenswürdigkeiten wie den Blankensee, den idyllischen Sudermannpark und den Flugplatz Schönhagen im gleichnamigen Trebbiner Ortsteil an.

Zeit sei bei der Stippvisite in Brandenburg auch für den Austausch mit den Amtsleitungen der Trebbiner Stadtverwaltung und den Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins geblieben.

Beziehungen mit Leben gefüllt

„Wir haben einmal mehr die langjährigen und guten städtepartnerschaftlichen Beziehungen unterstrichen“, macht Stöcker deutlich und freut sich, dass sich dank des Miteinanders schon viele Freundschaften entwickelt haben. Beide Seiten betonten die Wichtigkeit der Beziehungen und freuten sich schon auf das nächste Städtepartnerschaftstreffen im Juli. Dann wird auch das englische Seebad Bognor Regis als Gastgeber mit von der Partie sein.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading