Städtepartnerschaften von Rheinfelden Sorge um Val of Glamorgan

PD
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt dankte Erich Blatter, dem scheidenden Vorsitzenden des Freundeskreises Neumarkt, für seinen 25-jährigen Einsatz. Foto: zVg/Stadt Rheinfelden

Das jüngste Treffen des Arbeitskreises Städtepartnerschaft stand im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums mit der Partnerstadt Fécamp sowie den ernüchternden Rückmeldungen aus Vale of Glamorgan.

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der Kontakt zu Vale of Glamorgan schwierig gestaltet, erläuterte Kulturamtsleiter Dario Rago in der Sitzung. Auch eine gemeinsame Initiative der Städte Mouscron, Fécamp und Rheinfelden, die alle drei mit Vale of Glamorgan verbunden sind, habe keine Früchte getragen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung weiter. Nun erhielt die Verwaltung die Nachricht, dass aufgrund der angespannten finanziellen Haushaltslage keine Delegation aus Val of Glamorgan zum Treffen der Partnerstädte rund um das Trottoirfest kommen kann.

„Eine Nachricht, die wir mit großem Bedauern vernommen haben“, sagte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt. Er will nun nach Möglichkeiten suchen, der Delegation die Reise doch noch zu ermöglichen: „Vielleicht können wir ja eine regionale Firma, die dort vor Ort tätig ist, als Sponsor gewinnen.“ Auch Seitens des Freundeskreises gibt es trotz intensiver Bemühungen keine besseren Nachrichten, wie Vorsitzende Theresia Wagner-Zipper berichtete.

60 Jahre Partnerschaft

Das 60-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Fécamp wird in beiden Städten gefeiert, sagte die Städtepartnerschaftsbeauftragte Anika Neugart. Den Verantwortlichen sei es dabei ein besonderes Anliegen, gemeinsam mit der Bevölkerung zu feiern. In Rheinfelden finden – nach dem Élysée-Vortrag im März für die Rheinfelder Schüler – im Juli französische Filmtage statt. An vier Mittwochen werden vom 12. Juli bis 2. August französische Filme (auf deutsch) im Kino Rheinflimmern gezeigt. Die Tickets kosten fünf Euro.

Geplant ist auch für Montag, 28. August, ein Deutsch-Französicher-Freundschaftsabend im Bürgersaal. Darüber hinaus laden auf beiden Seiten die Jugendreferate für Samstag, 1. Juli, zu einem E-Sports-Turnier ein. Ebenfalls am ersten Juliwochenende startet eine große Reisegruppe nach Fécamp zum Fest des Meeres. Rund 50 Personen sind der Einladung der Stadt gefolgt.

Fokus auf Jugendarbeit

Die Berichte der Freundeskreise zeigten, dass alle bemüht sind, die Kontakte auszubauen und neue Mitglieder zu werben. Der Freundeskreis Mouscron hat sich im März als selbstständiger Verein auf neue Füße gestellt, und im Freundeskreis Neumarkt gab Erich Blatter nach 25 Jahren als Vorsitzender den Stab weiter an Nicola Quici. Nun wollen sich Verwaltung und Freundeskreise der Frage widmen, wie man Jugendliche für die Städtepartnerschaften begeistert.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading