Ökonomen rechnen wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mit einem Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im ersten Quartal. "Die gute Entwicklung der Aufträge stützt andererseits aber auch die Hoffnung auf ein deutliches Plus im zweiten Quartal", sagte Solveen.
Die Erholung im deutschen Maschinenbau gewann nach einem schwachen Jahresstart deutlich an Tempo. Die Bestellungen legten im Februar kräftig um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Zum ersten Mal seit Oktober 2018 erzielten die Maschinenbauer damit wieder eine zweistellige Wachstumsrate beim Auftragseingang, wie der Branchenverband VDMA mitteilte. Der Rückschlag des Januars sei komplett ausgeglichen.
Besonders groß war die Nachfrage im Februar nach Maschinen "Made in Germany" im Ausland. Die Bestellungen legten um 17 Prozent zu. Die Inlandsorders übertrafen das Niveau des Vorjahresmonats dagegen lediglich um 2 Prozent.
© dpa-infocom, dpa:210408-99-125831/2