Steinen Am Prinzip Geben und Nehmen orientiert

Markgräfler Tagblatt
Helfen und Zeitguthaben ansparen lässt sich beim Projekt Zeitbankplus. Foto: Archiv

Steinen - Am 12. Januar haben Aktive von „Steinen im Wandel“ eine Zeitbankplus-Ortsgruppe für Steinen gegründet. Diese ist der „Zeitbank plus Mittleres Wiesental“ angegliedert. Nun heißt es Mitglieder finden, die ihre Fähigkeiten einbringen und solche, die die Hilfen in Anspruch nehmen wollen. Ein erstes Treffen für Interessenten findet am Mittwoch, 23. Januar, von 18 bis 19 Uhr in der Aula der Grundschule Steinen statt. Hier kann sich jeder informieren und auch gleich Mitglied werden.

Bundesweit agierende Initiative

Die Zeitbankplus ist eine bundesweit agierende Initiative, bei der sich Menschen gegenseitig helfen. Ziel ist, dass die Mitglieder möglichst lange selbstständig in vertrauter Umgebung leben können. Das Prinzip basiert auf Geben und Nehmen. Die geleisteten oder in Anspruch genommenen Stunden werden dann auf Zeitkonten gutgeschrieben. So können Mitglieder, die noch fit sind, helfen und Zeitguthaben ansparen und später, wenn sie selbst Hilfe brauchen, diese in Anspruch nehmen.

Die gegenseitigen Dienste sind vielfältig. Manche Menschen sind einsam und suchen das Gespräch, andere brauchen Hilfestellungen im alltäglichen Leben, bei der Gartenarbeit, bei Behördengängen oder Arztbesuchen. Auch das Organisieren von Freizeitaktivitäten und die Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen ist gefragt.

Ansprechpartnerinnen in Steinen sind Christine Ableidinger-Günther und Angelika Messer.

  • Mehr Information gibt es auf der Homepage von „Steinen im Wandel“ unter der Arbeitsgruppe Füreinander-Miteinander.

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading