Steinen An der Kostenübernahme hapert es

red
Die Seniorengenossenschaft Steinen – im Bild die Vorstandsriege – war im vergangenen Jahr wieder sehr aktiv für die Belange älterer Menschen. Auch im Seniorenzentrum Mühlehof wurden zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Foto: Niels Wellmann

Die Seniorengenossenschaft Steinen ist Trägerverein der gemeinnützigen Mühlehof-GmbH. Bei der Hauptversammlung war unter anderem die mangelnde Gegenfinanzierung ambulanter Wohngruppen ein Thema.

Zuvor aber blickten die Anwesenden auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück.

Rückblick: Im Jahresbericht 2024 erinnerte die Vorsitzende der Seniorengenossenschaft Steinen (SGS), Birgit Petersen-Mirr, an das Kino im Seniorenzentrum Mühlehof, das an drei Sommerabenden Ende August 2024 stattfand, und an die Anschaffung von 20 Stühlen für das Kino im Mühlehof. Die Entschotterung eines Schotterbeets im Mühlehof im Herbst diente nicht nur der Gefahrenbeseitigung für geh- und sehbeeinträchtigte Bewohner, sondern auch als Aktion gegen die Überwärmung des Binnenklimas im Mühlehof-Areal. Diese Aktion wurde mit Hilfe von Bund- und Nabu-Aktivisten, ehrenamtlichen Helfern und Freunden des Mühlehofs vorgenommen und mit Spenden des Bund, der SGS, des Steinener Bildhauers Tilo Tscheulin und anonymen Spenden finanziert.

Gesetzliches: Auch das Wohn-Teilhabe-Pflege-Gesetz (WTPG) war Thema. Dieses garantiert älteren Menschen in Baden-Württemberg das Recht, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und sich für das Wohnen in einer ambulant betreuten Wohnform zu entscheiden. Wenn sie auf Grundsicherung angewiesen sind, hat die Sozialhilfe des Landkreises die Kosten zu übernehmen, wenn der Landkreis ausreichend finanziert ist.

Leider sei dieses Gesetz nicht gegenfinanziert, so dass die ambulant betreuten Wohngemeinschaften ein wirtschaftliches Risiko für die Betreiber werden können. Die Mühlehof gGmbH musste aus dieser Situation die Konsequenzen ziehen – im Wissen, dass mit dem demografischen Wandel dieses Angebot zukünftig vermehrt nachgefragt werden wird, heißt es in einer Mitteilung der SGS.

Mühlehof gGmbH: Mit Beginn des Jahres 2024 suchte die gemeinnützige Mühlehof-GmbH einen Geschäftsführer. Die Suche war erfolgreich und zum 1. Juni 2024 konnte Niels Wellmann seine Tätigkeit aufnehmen. Sandra Schlageter blieb bis dahin übergangsweise Geschäftsführerin und war bereit, die Einarbeitung zu übernehmen. Es wurden im Einvernehmen mit dem Geschäftsführer drei Prokuristinnen bestellt: Einrichtungsleiterin Kathrin Maurer, Verwaltungsleiterin Nicole Meier und Pflegedienstleiterin Sandra Schlageter.

Seniorenzentrum Mühlehof: Der Geschäftsführer des Seniorenzentrums Mühlehof, Niels Wellmann, berichtete, dass die Tages-Kurzzeit- sowie die Dauer- und ambulante Pflege gut ausgelastet seien. Die tiergestützte Therapie mit Hündin Lucy wurde in Einzel- und Gruppenaktivierungen und in der Sterbebegleitung eingesetzt. Sie wurde und wird sehr geschätzt.

Seit Sommer 2024 ist die Mühlehof gGmbH Mitglied bei der Initiative Zeitbankplus. Vorrangig würden die Bewohner im Betreuten Wohnen von der Begleitung zum Arzt und der Mühlehof von der Rosenpflege profitieren.

Die Mühlehof gGmbH ist ein Ausbildungsbetrieb in der generalistischen Pflege. Es werden seit Herbst vergangenen Jahres 13 Menschen ausgebildet. Karina Wnuk ist als Praxisanleiterin für diese Auszubildenden tätig.

Im Herbst 2024 nahm die Mühlehof gGmbH mit einem eigenen Stand an der Seniorenmesse Schopfheim teil.

Ausblick: Pflegedienstleiterin Sandra Schlageter berichtete, dass der Mühlehof im Rahmen der Demenzwochen im Landkreis Lörrach im September 2024 für alle Bewohner mit vielen ehrenamtlichen Kräften einen Nachmittag mit Zirkus und Rummel veranstaltet hatte. Die Zirkusvorstellung fesselte die Demenzerkrankten so, dass die körperliche und verbale Unruhe verschwand und der Vorstellung aufmerksam gefolgt werden konnte, sagte sie.

Deshalb ist für den Mai 2025 in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Lamberti und dem Köchlin-Kindergarten und weiteren Teilnehmern ein generationsübergreifender Mitmachzirkus geplant. Eine Woche lang werden die Teilnehmer mit den Zirkus-Verantwortlichen ein Programm einstudieren, das am letzten Tag den Angehörigen und Eltern vorgestellt werden soll. Das Projekt soll aus Spenden finanziert werden.

Zum Schluss verwies sie auf ein geplantes Konzert in der KaffeeMühle, der Cafeteria des Seniorenzentrums Mühlehof: Am 24. April wird der Schlagerstar Christian Lais aus Kandern den Bewohnern ein Konzert schenken.

Die Mitgliederversammlung beschloss auf Antrag des Vorstands einstimmig, ein vom Vorstand der SGS an die Mühlehof gGmbH zinslos gewährtes Darlehen in Höhe von 65 000 Euro der Mühlehof gGmbH ganz zu überlassen. Mit dem Darlehen wurde es der Mühlehof gGmbH ermöglicht, eine Eigentumswohnung im Betreuten Wohnen zu erwerben und mit einer günstigen Miete zu vermieten.

Seniorenhaus Schopfheim: Im Seniorenhaus Schopfheim waren im Frühjahr 2024 fehlender Brandschutz und die Installation der Brandschutzanlage das vorrangige Thema. Vom Landratsamt Lörrach wurde die SGS als Mieter und Betreiber des Seniorenhauses verpflichtet, dafür zu sorgen, dass der Brandschutz installiert wurde.

Wahlen: Die erste Vorsitzende Birgit Petersen-Mirr wurde ohne Gegenkandidatin mit einer Enthaltung wiedergewählt.

Die Wahl der vier Beisitzer Karlheinz Hummel, Rainer Kramer, Gerrit Schmidt-Dreher und Gertrud Thoma erfolgten jeweils ohne Gegenkandidaten und einstimmig.

Der Kassenprüfer Marc Sutterer musste satzungsgemäß nach zwei Jahren sein Amt abgeben. Rudolf Steck hatte sich schriftlich bereiterklärt, dass er sich für das Amt des zweiten Kassenprüfers zur Verfügung stellte. Er wurde einstimmig gewählt.

Auf einen Blick

Kontakt
Seniorengenossenschaft Steinen (SGS), Vorsitzende Birgit Petersen-Mirr, E-Mail: sgs-steinen@gmx.de

Internet
Weitere Informationen: www.muehlehof.de

  • Bewertung
    1

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading