Die Aufgabe eines Bürgermeisters bedeute für ihn eine große, achtenswerte Herausforderung. „Ich halte sie für sehr reizvoll, weil sie mir das Instrument der Gestaltung in die Hand legt. Allerdings will ich ausdrücklich betonen, dass es zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben nur ein Miteinander mit den verschiedenen Beteiligten und Akteuren, allem voran der Politik, aber maßgeblich auch den Bürgerinnen und Bürgern Steinens geben kann.“
Zu den größten Herausforderungen zählt Beckenbauer vorrangig die Unterbringung und Integration der Flüchtlinge, den Ausbau guter, digitaler Kommunikationswege, unter anderem durch die Breitbandversorgung, die Erweiterung von Angeboten für alle Altersgruppen der Gemeinschaft in Steinen und die Konsolidierung der kommunalen Finanzen.
Wichtige Voraussetzung hierbei sei aber auch eine effizient arbeitende Verwaltung, die den Ansprüchen und Anforderungen an einen modernen Dienstleister genügen kann, ist Götz Beckenbauer überzeugt. Daher stehe er ebenso ein für den Bau eines neuen, funktionalen und behindertengerechten Rathauses und einer personellen Ausstattung, die den Herausforderungen gewachsen ist. In den kommenden Tagen will Beckenbauer eine Homepage mit den politischen Schwerpunkten gestalten, die für ihn als Bürgermeister in Steinen von Bedeutung sein würden.
Hauptamtsleiter Götz Beckenbauer war bis zur Abgabe seiner Bewerbung am Donnerstagabend stellvertretender Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses.
Ausscheiden aus dem Gemeindewahlausschuss
Auf Anfrage unserer Zeitung teilte Bürgermeister und Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Rainer König gestern mit, die aus der Bewerbung Beckenbauers formelle Konsequenz ergriffen zu haben - Beckenbauer sei ab sofort nicht mehr mit dem Verfahren für die Bürgermeisterwahl betraut. Man werde hier mit der Kommunalaufsicht in Kontakt treten und Fragen abklären.
Die Bürgermeisterwahl in Steinen findet am Sonntag, 13. März statt. Bislang haben sechs Kandidaten ihre Bewerbung eingereicht: Mark Leimgruber, Gunther Braun, Nicolas Kerscher, Benjamin Blum, Vanessa Weber und Götz Beckenbauer. Ende der Bewerbungsfrist ist am Montag, 15. Februar. Der Gemeindewahlaussschuss tagt am 15. Februar um 18 Uhr unter dem Vorsitz von Bürgermeister König.