Den noch verbliebenen Aktionären würden deshalb 32 Euro je Anteil geboten. Experten hatten diesen Schritt erwartet, nachdem Oak Holdings im November vergangenen Jahres die Übernahme von Vantage Towers angekündigt hatte.
Milliardär Paul Singer mit knapp sechs Prozent beteiligt
Hinter Oak Holdings stehen neben Vodafone selbst die Finanzinvestoren Global Infrastructure Partners (GIP) und KKR. Der britische Konzern hatte Vantage Towers erst im März 2021 zu 24 Euro je Stück an die Börse gebracht, danach aber noch knapp 82 Prozent der Aktien gehalten. Diesen Anteil verkaufte Vodafone im Herbst vergangenen Jahres für 32 Euro an das Konsortium. Mit diesem Schritt holten sich die Briten Geld ins Haus und konnten die Tochter zudem aus der Bilanz nehmen. Ob der Rückzug von der Börse gelingt, hängt davon ab, wie sich der Milliardär Paul Singer verhält. Er hatte sich im Januar mit knapp sechs Prozent an Vantage Towers beteiligt.