Tischtennis Weils Nummer eins hat ihren Vertrag verlängert

Uli Nodler
Anna Hursey spielt auch in der nächsten Saison 2025/26 für den ESV Weil. Foto: Grant Hubbs/Grant Hubbs

Bundesligist ESV Weil bestreitet am Samstag ab 16 Uhr das letzte Heimspiel der Hauptrunde.

Gegner in der Sporthalle der Leopoldschule wird der amtierende Deutsche Meister ttc berlin eastside sein. Eigentlich spielen die Weiler Tischtennis-Damen ihre Heimspiele immer am Sonntagnachmittag. „Die Berlinerinnen haben aber darum gebeten, die Partie in Weil am Rhein schon am Samstag auszutragen, damit sie am Sonntag in Dachau antreten können. Diese Bitte konnten wir nicht abschlagen“, informierte Sportchef Serge Spiess.

Ortega wird den ESV am Saisonende verlassen

Es ist auf Weiler Seite aber nicht die Topmeldung der Woche. Denn: Anna Hursey hat ihren Vertrag beim SV Weil um eine weitere Saison verlängert. „Dass das geklappt hat, ist überragend“, freute sich ESV-Coach Alen Kovac. „Anna hat in dieser Saison bewiesen, dass sie in der Damen-Bundesliga zu den besten Spielerinnen an Position eins zählt. Mir ihr können wir den Spitzenteams der Liga Paroli bieten“, betonte Kovac.

Dass Hursey dem ESV Weil die Treue hält, ist zweifelsohne eine bemerkenswerte Tatsache. Denn die walisische Nationalspielerin stand auch bei anderen Bundesliga-Klubs auf dem Zettel. Obwohl sich der Klub wegen der Weiterverpflichtung finanziell gegen die Decke strecken musste, sei – so Spiess – Annas Zusage vorrangig nicht von den finanziellen Zusagen des Vereins abhängig gewesen.

Mit welcher Aufstellung wird Berlin antreten?

„Anna fühlt sich bei uns bestens aufgehoben. Vor allem die begeisterungsfähigen Weiler Fans hat sie ins Herz geschlossen“, so der ESV-Sportchef weiter.

Verlassen wird den ESV Weil aber am Saisonende Daniela Ortega, die erst im Sommer letzten Jahres zum Verein gestoßen war.

„Nach ihrer bislang sehr starken Saison hätten wir Daniela auch in der kommenden Spielzeit bei uns gesehen, aber sie hat von einem anderen Verein ein lukratives Angebot erhalten. Da konnten wir nicht mithalten“, informierte Spiess. Er ist zuversichtlich, dass man adäquaten Ersatz für Ortega finden wird. „Wir haben da schon etwas im Auge.“

Zurück zum Match: Der ESV Weil, der in der Vorrunde in Berlin 6:4 gewonnen hatte, wird das Heimspiel gegen den Meister in Bestbesetzung bestreiten. Über die Aufstellung wird sich natürlich Coach Kovac noch so seine Gedanken machen. In dieser Hauptrunden-Saison haben die Berlinerinnen nur selten in stärkster Aufstellung gespielt. So darf man gespannt sein, in welcher Besetzung der Meister diesmal in Weil antritt.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading