Titel geholt Inzlinger Minigolfer sind Landesmeister

ru
Die zweite Mannschaft des BSV Inzlingen (von links): Hebbie Kunimünch, Frank Bischoff, Ben Reichle, Urs Reichle, Nika Kunimünch, Stefan Reichle und Matthias Reichle. Auf dem Foto fehlt Werner Becker. Foto: zVg/Bahnengolf-Sportverein Inzlingen

Der BSVI II holt mit einem Unentschieden den Titel ins Waieland und verweist Weinheim auf Rang zwei.

In einer spannenden Meisterschaftsrunde hat die zweite Vereinsmannschaft des Bahnengolf-Sportvereins Inzlingen (BSVI) den Meistertitel in der Bahnengolf-Landesliga Baden nach Inzlingen gebracht. Nach dem ersten Spieltag der Saison 2024 in Ohlsbach hatte die BSVI-Mannschaft nach den Niederlagen gegen Ohlsbach, Rheinau-Freistett und Weinheim zunächst die rote Laterne in Besitz.

Das folgende Auswärtsspiel in Rheinau-Freistett überstanden die Waieländer dann ohne Niederlage und fuhren somit die ersten Punkte ein. Das folgende Heimspiel auf der Minigolfanlage beim Wasserschloss gewann das BSVI-Team (431 Schläge) klar vor dem BGC Rheinau (505); danach folgten der Titelanwärter MC Weinheim (508) und der BSV 82 Ohlsbach (534).

Finale in Weinheim

Das Finale um die Meisterschaft der Landesliga fand beim Titelanwärter in Weinheim statt. Das BSVI-Team reiste zwar als Tabellenführer an, jedoch trennte die beiden Mannschaften lediglich ein einziger Punkt. Ein Unentschieden würde dem Team aus dem Waieland bereits reichen, da das BSVI-Team die bessere Schlagdifferenz aufwies. Da unentschiedene Spiele beim Bahnengolf eher selten vorkommen, stand mit Weinheim – zumindest theoretisch – der Sieger somit eigentlich schon fest.

Weinheim führt zunächst

Der erste Mannschaftsdurchgang ging klar an den MC Weinheim (116) somit auch die Tabellenführung, vor Inzlingen und Rheinau (beide 127). Der zweite Durchgang ging mit 121 Schlägen an das BSVI-Team (Weinheim 123). Somit lag das Team von Weinheim immer noch mit neun Schlägen souverän an der Spitze. Runde drei brachte dann schon die vorzeitige Entscheidung. Aufgrund von einsetzendem Regen wurden die Bedingungen für alle Teams zunehmend schwieriger. Das Schiedsgericht entschied, das Finale auf drei Runden zu verkürzen.

Die Stunde des BSVI

Das war die Stunde der Routiniers aus dem Waieland, denn je schlechter die Bedingungen wurden, umso stärker spielte das erfahrene Inzlinger Team und holte Schlag um Schlag auf. Der letzte Schlag brachte dann die Entscheidung – und mit 123 Schlägen (Weinheim 132) war das nicht für möglich gehaltene Unentschieden perfekt. Das BSVI-Team um Spielführer Matthias Reichle sicherte sich somit verdient den Meistertitel der Landesliga Baden.

Während der Saison kamen im BSVI-Team Nika Kunimünch, Ben Reichle, Matthias Reichle, Frank Bischoff, Stefan Reichle, Urs Reichle, Hebbie Kunimünch und Werner Becker zum Einsatz. Der Meistertitel berechtigt zum Aufstieg in die Verbandsliga beziehungsweise zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen. Der BSVI hat die Meisterschaft übrigens exakt auf den Tag genau 45 Jahre nach der Vereinsgründung errungen. Somit geht ein weiterer Meistertitel in die BSVI-eigene Chronik ein, wie der Verein zufrieden mitteilt.

Tabellenendstand: 1. Inzlingen (16 Punkte) 2. Weinheim (15) 3. Rheinau-Freistett (13) 4. Ohlsbach (4)

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading