Beim Feedback wurden Qualität und Aktualität der Dozenten und Themen beurteilt: Tobias Haug und Rainer Kiefer von „Rainer Kiefer – Impulse und Konzepte“, Rolf Schreiter von „Schreitertraining“ sowie Ahmed Ateek und Walid Lotfy von „Zero Klick Ltd.“ bekamen im Anschluss an die Workshops „Zeugnisse“ in Form von Feedbackbögen ausgestellt.
Beim Thema „Wertschätzende Kommunikation“ wurden Situationen aus dem Firmenalltag dargestellt und durchgespielt. Spannend war für viele, dass der erste Telefonkontakt in einer Firma schon einen ersten Eindruck hinterlässt und der Angerufene es ist der Hand hat, wie die Firma eingestuft wird, kundenorientiert und kompetent oder eher nicht. Rolf Schreiter vermittelte anschauliche Szenen.
Der Bereich Team-Building mit Rainer Kiefer und Tobias Haug bestand aus verschiedenen Schwerpunkten, wie Entspannungs- und Konzentrationsübungen zur Stressbewältigung und Lösungsformen für herausfordernde Situationen. Wie hervorragend ein kurzer Spaziergang die Reserven wieder aufladen kann, machte der Weg zum Herzogenhorn deutlich, der eine wunderbare Kulisse abgab. Durch die Coronapause war die Beweglichkeit und Kondition bei einigen gemindert. Zwischendrin gab es Übungen, die den Teambildungsschwerpunkt beförderten. Beim „Krav Maga“ wurde eine Form der Selbstverteidigung eingeübt, die in erster Linie darauf abzielt, Freiraum für das eigene Entkommen zu schaffen.
„Krav Maga“-Training
Die beiden Trainer Ahmed Ateek und Walid Lotfy verstanden es, mit Humor und Motivation auch letzte Kräfte zu mobilisieren und Angriffe durch die Gegnerschaft zu blockieren.
Dass sich „Krav Maga“ auch als Fitnesstraining eignet, wurde bei den Übungen deutlich.
Der Workshop fand auf Englisch statt, so dass hier auch soziale Fähigkeiten gefordert waren, den weniger Geübten sprachlich zur Seite zu stehen.
Um 12 Uhr wurde gemeinsam ein vom Küchenteam des Herzogenhorns frisch zubereitetes hervorragendes Mittagsbuffet genossen, das (fast) allen Geschmäckern gerecht wurde.
Die Anregungen auf den Rückmeldebögen der Lehrlinge und Studierenden werden die Basis für den nächsten Ausbildungstag bilden.
Bei der Verabschiedung der Auszubildenden am Ende des Ausbildungstages wurde allen Workshopleitern Konfitürengebinde überreicht.
Erneut zeigte sich laut IOW, dass das Herzogenhorn mit seinem hervorragenden Organisations- und Versorgungsteam ein herausragender Ort für eine solche Veranstaltung sei.