Trachtengruppe Häg-Ehrsberg Zahlreiche Aktivitäten

Karl-Heinz Rümmele
Der Vorstand der Trachtengruppe Häg-Ehrsberg. Foto: Karl-Heinz Rümmele

Benjamin Faller und Margarethe Rümmele sind in der Hauptversammlung der Trachtengruppe Häg-Ehrsberg zum Vorstandsteam gewählt worden.

Im Gasthaus „Wilden Mann“ in Zell fand die Hauptversammlung der Trachtengruppe Häg-Ehrsberg statt. Hier konnte Margarethe Rümmele vom Vorstandsteam neben den erschienenen Mitgliedern auch Kreisobmann Alfred Knauber sowie Häg-Ehrsbergs Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Kiefer begrüßen.

Rückblick: Aus dem Bericht der Schriftführerin Katja Faller über das Geschäftsjahr 2023 konnte man entnehmen, dass der Verein 2023 in Bräunlingen an der Hauptversammlung des „Bund Heimat und Volksleben“, an der Herbstversammlung des BHV in Kandern, am Umzug des Hans-Thoma-Tags in Bernau, am Winzerfestumzug in Auggen und an der Fronleichnamsprozession in Häg war. Zudem veranstalteten die Mitglieder eine Vatertagswanderung und in Häg das Maibaumstellen. Beim Bürgermeisterbaumstellen sorgte die Trachtengruppe für die Verköstigung und nahm an der Verabschiedung von Bürgermeister Bruno Schmidt sowie am Patrozinium teil. Auch am Erntedankfest und an zwei Hochzeiten von Aktivmitglieder war man dabei. Der Verein hielt im vergangenen Jahr zwei Vorstandssitzungen und im Vorfeld des Jubiläums und des Kreistrachtenfestes sieben Sitzungen ab. Die Erwachsenen-Trachtengruppe besteht zurzeit aus 14 Frauen und acht Männern.

Sachverwalterin Lara Rümmele gab Auskunft über den Sachbestand und Julia Ulrich berichtete aus der Kinder- und Jugendtrachtengruppe von 17 Zusammenkünften und vier Auftritten. In der Kindertrachtengruppe sind 24 Kinder, in der Jugendtrachtengruppe zwölf Jugendliche.

Wahlen: Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Kiefer führte die Entlastung des Vorstands durch und Alfred Knauber die Neuwahlen. Da Simone Augustin ihr Amt im Vorstandsteam abgab, wurde als Nachfolger Benjamin Faller gewählt. Auch Margarethe Rümmele wurde wieder ins Vorstandsteam gewählt. „Ich mache das aber jetzt nur noch auf weitere zwei Jahre, dann ist Schluss“, merkte Rümmele an.

Kassenverwalterin bleibt Eva Frank. Carina Kiefer löst Katja Faller nach elf Jahren als Schriftführerin ab. Sachverwalterin bleibt Lara Rümmele. Tanzleiterin bleibt Margarethe Rümmele und wird von Bijörn Asal unterstützt. Tanzleiter der Kinder- und Jugendtrachtengruppe sind Julia Ulrich, Sabrina Weide und Sabrina Barbisch. Als Jugendvertreterin wurde Simone Waßmer gewählt.

Auszeichnung: Da Margarethe Rümmele bei der Hauptversammlung des „Bund Heimat und Volksleben“ in Schönau mit der Goldenen Verbandsehrennadel für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet wurde, machte ihr die Trachtengruppe eine Freude und bezahlte ihre neuen Trachtenteile.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading