Desolater Zustand
Demnach sind die Wasserkammern nicht voneinander getrennt und eine Be- und Entlüftungsleitung mit Filter fehlt. Er bemängelte auch die Schadstellen an der Wasserkammerbeschichtung, die stellenweise alte Beschichtung dort, die Glasbausteine im Nebenraum, die uralte Elektrik und die undichte Flachdachabdichtung. Zudem zögen sich Risse durchs gesamte Bauwerk, die Eingangstür sei nicht einbruchsicher und die Nebenräume in einem desolaten Zustand.
Der Hochbehälter Eichbühl wurde in den 50er-Jahren gebaut und wurde 2003 zuletzt saniert. 2023 wies das Landratsamt Lörrach auf den dringenden Sanierungsbedarf hin. Mit dem Hochbehälter werden 484 Bürger mit Trinkwasser versorgt. Auch für die Feuerwehr ist er wichtig.