Der Blick in die Zukunft macht wenig Hoffnung: Die Buchungen für das dritte Quartal zumindest für die günstigsten Economy-Tickets in die USA schwächeln, wie die Lufthansa gerade mitteilte. Viele Menschen hinterfragten ihre geplanten USA-Urlaube, sagte Vorstandschef Carsten Spohr.
Viele Gründe, nicht in die USA zu reisen
"Seit Trumps Wiederwahl sind die Buchungen auf unserer Plattform für Reisen in die Vereinigten Staaten von Amerika weltweit um 11 Prozent zurückgegangen", sagt auch Laurent de Chorivit von der Reisebuchungsplattform Evaneos. Auf dem deutschen Markt hätten sie sich sogar halbiert. "Zurückzuführen ist dieser globale Rückgang neben der Wahl auch auf die allgemeine Teuerung in den USA, die Ablehnung des politischen Modells, zunehmende Instabilität durch bereits eingeführte und weitere angekündigte Zölle, sowie auf wachsende Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Bewegungsfreiheit."
Die Schauspielerin und TV-Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes äußerte sich vor kurzem ähnlich: "Die aktuelle Entwicklung bereitet mir Sorge", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. "Es ist eher so, dass meine Lust nachlässt, nach Amerika zu reisen."