Nintendo hatte Anfang Mai einen Absatz von ungefähr 15 Millionen Switch-2-Konsolen zum Ablauf des laufenden Geschäftsjahres Ende März 2026 angepeilt. Einige Marktexperten halten diese Prognose angesichts des großen Interesses an dem Gerät für eher vorsichtig. Nintendo-Chef Shuntaro Furukawa versicherte damals aber, die Vorhersage werde nicht von den Produktionskapazitäten gebremst.
Rekord-Abverkauf trotz höherer Preise
Es ist nicht ungewöhnlich, dass es beim Start von Spielekonsolen einen Ansturm auf die Geräte gibt, und die Verkäufe sich dann schnell normalisieren. Allerdings ist die Switch 2 die von vielen Nintendo-Kunden seit langem erwartete Modernisierung der Konsole mehr als acht Jahre nach Erscheinen des Originals. Das dürfte für eine aufgestaute Nachfrage sorgen. Der schnelle Abverkauf ist zugleich ein gutes Zeichen für Nintendo, denn die Switch 2 ist mit einem Preis ab 470 Euro deutlich teurer als das ursprüngliche Modell, das noch für rund 285 Euro verkauft wird.