Wahl in Schopfheim Auch Auslandsdeutsche stimmen mit ab

Maximilian Müller
Bereiten die Wahl in Schopfheim vor: Gregor Hodapp und Dorothee Schmitz Foto: Maximilian Müller

Einen deutlichen Zuwachs bei den Briefwählern verzeichnet Wahlleiter Gregor Hodapp bei der aktuellen Bundestagswahl. 4227 sind es bereits. 2021 waren es wegen Corona zwar noch mehr, aber bei der Wahl im 2017 lag die Zahl bei knapp unter 3000.

Auch etwas mehr als 200 Auslandsdeutsche, also Wahlberechtigte mit einem Wohnsitz außerhalb von Deutschland, stimmen per Brief in Schopfheim mit ab, berichtete Hodapp in einem Pressegespräch. Diese Zahl sei ebenfalls gestiegen, bei vorherigen Abstimmungen waren es zwischen 50 und 100.

Mehr Einwohner

Obwohl die Zahl der Schopfheimer gestiegen sei, hätten nun weniger Einwohner das Wahlrecht, führte Hodapp weiter aus. 14 333 in diesem Jahr stehen 14 585 in 2017 und 14 598 in 2021 gegenüber. Die Wahlbeteiligung liege erfahrungsgemäß bei etwas über 70 Prozent. Mit der Erststimme können die Wähler bei einem der acht Bewerber im Wahlkreis ein Kreuz setzen, mit der Zweitstimme eine der 16 Landeslisten unterstützen.

Eine Briefwahl kann noch bis Mittwoch, 19. Februar, 18 Uhr, unter www.schopfheim.de beantragt werden, im Stadtbüro ist die Briefwahl noch bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, möglich. Bei plötzlicher Erkrankung – nur mit Attest – ist eine Briefwahl im Stadtbüro am Samstag, 22. Februar, von 8 bis 12 Uhr und am Wahlsonntag, 23. Februar, von 8 bis 15 Uhr möglich. Die Orte Langenau und Wiechs haben bei dieser Wahl nur einen Wahlbezirk, statt wie bisher zwei (wir berichteten). Zudem gibt es nun sieben Briefwahlbezirke. Bei den vorherigen waren es acht.

Erfreulich viele freiwillige Wahlhelfer hätten sich gemeldet, sagte Hodapp weiter. Das sei allerdings auch notwendig, denn dieser Tage könne jederzeit jemand wegen Grippe oder ähnlichem ausfallen.

Zwei Schichten

Die rund 200 Helfer werden in zwei Schichten arbeiten. Der Briefwahlvorstand tagt ab etwa 14.15 Uhr. Dabei geht es darum, zu prüfen, ob die Formalitäten eingehalten wurden.

Das eigentliche Auszählen beginnt aber dann wie in den anderen Bezirken auch erst um 18 Uhr. Das Ergebnis erwartet Hodapp für etwa 19.30 Uhr. Ein Schopfheimer und ein Briefwahlbezirk dienen diesmal wieder als Repräsentativer Wahlbezirk des Statistischen Landesamts (wir berichteten). Dabei werde das Alter und das Geschlecht erfasst, wobei divers zum Schutz des Wahlgeheimnisses als männlich erfasst werde, erläuterte Hodapp das Vorgehen.

Man sei schon bei der vorherigen Wahl dabei gewesen und in Anbetracht der Tatsache, dass bei diesem Verfahren etwa drei Prozent der Wähler erfasst werden sollen, müsste Schopfheim mehr als 40 000 Einwohner haben, sagte Hodapp mit einer gewissen Ironie.

Die Bundestagswahl findet am Sonntag, 23. Februar, statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Bewertung
    2

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading