Weil am Rhein Arbeiten an Unterführung deutlich teurer

Ingmar Lorenz

Weil am Rhein-Haltingen (ilz). Erster Bürgermeister Rudolf Koger informierte den Finanzausschuss am Montagabend über eine Eilentscheidung: Für die Verlegung von Wasserleitungen an der Heldelinger Unterführung musste die Baufreigabe von 250 000 auf 500 000 Euro erhöht werden. Bei allen Arbeiten, bei denen Rohre im Spiel sind, verzeichne man deutliche Preissteigerungen, erläuterte Koger die Notwendigkeit des zusätzlichen finanziellen Spielraums. Eine Eilentscheidung sei nötig gewesen, weil mit den Arbeiten so schnell wie möglich begonnen werden muss. „Sie müssen als erste ausgeführt werden“, so Koger. Ohne die Eilentscheidung hätte sich alles noch weiter verzögert. „Wir konnten nicht zuwarten.“

Weil am Rhein-Haltingen - Erster Bürgermeister Rudolf Koger informierte den Finanzausschuss am Montagabend über eine Eilentscheidung: Für die Verlegung von Wasserleitungen an der Heldelinger Unterführung musste die Baufreigabe von 250 000 auf 500 000 Euro erhöht werden. Bei allen Arbeiten, bei denen Rohre im Spiel sind, verzeichne man deutliche Preissteigerungen, erläuterte Koger die Notwendigkeit des zusätzlichen finanziellen Spielraums. Eine Eilentscheidung sei nötig gewesen, weil mit den Arbeiten so schnell wie möglich begonnen werden muss. „Sie müssen als erste ausgeführt werden“, so Koger. Ohne die Eilentscheidung hätte sich alles noch weiter verzögert. „Wir konnten nicht zuwarten.“

Eine Nachfrage von Jürgen Valley (SPD) zur Finanzierung nahm Oberbürgermeister Dietz vorweg: Der Kostenersatz kommt von der Stadt. „Wir werden uns umschauen müssen, wo wir das Geld hernehmen.“

Umfrage

Olaf Scholz

Laut einer Umfrage stellen viele Bürger der Bundesregierung schlechte Noten aus. Sind Sie zufrieden mit der Arbeit der Ampelkoalition?

Ergebnis anzeigen
loading