Immer wieder haben Verletzungen die frühere Leistungsturnerin Jana Schüpbach ausgebremst. Im Alter von fünf Jahren fing sie schon in Blotzheim im Verein an, dann ging es drei Jahre lang nach Saint-Louis auf eine Sportschule. Mehrere Jahre war sie auch Leistungssportlerin im dortigen Verein. Zwar standen Teilnahmen an den französischen Meisterschaften an, doch die vielen Verletzungen sorgten dafür, dass sie keinen Leistungssport mehr betreibt, sondern nur noch als Hobby, aber das leidenschaftlich.
Seit 2014 ist sie als Trainerin beim TV Haltingen aktiv, aktuell kümmert sie sich um die Neun- bis Zwölfjährigen. Zwei bis drei Mal wöchentlich turnt sie für sich und drei bis vier Mal geht es zum Lauftraining. Zuletzt schaffte sie den neunten Platz als Starterin für den SV Istein bei den baden-württembergischen Mehrkampfmeisterschaften und einen sechsten Platz bei den Bestenkämpfen.
Aktuell liegt der Fokus jedoch auf dem Abitur, das im Sommer erfolgreich am Oberrhein-Gymnasium gemeistert werden soll. Erst danach strebt sie wieder die Teilnahme am Deutschland-Cup und der französischen Meisterschaft an. „Wenn der Körper mitmacht, ist das möglich.“
- Die erste Sendung von „Big Bounce 2 – Die Trampolin-Show“ ist am Freitag, 25. Januar, ab 20.15 Uhr auf RTL zu sehen. Dann zeigt unter anderem die Weilerin Jana Schüpbach ihr Können. Immer freitags zur „Prime Time“ werden Matthias Opdenhövel und Wolff-Christoph Fuss moderieren. In sechs Qualifikationsshows à 90 Minuten treten je 64 Kandidaten an.