Am heutigen Freitag werden noch einmal Kunst und Musik in den Mittelpunkt gerückt. Die Kunstschaffenden Cerstin Thiemann, Christoph Geisel und Beate Fahrnländer bringen an ausgedienten Saugrobotern Farbmarker an. Mehrere dieser Roboter fahren dann bei 3Land-Parkett an der Hegenheimer Straße während der Aktion über auf dem Boden ausgelegtes Papier. Gesteuert werden die Roboter durch die auf ihnen installierte Software, die Algorithmen, also Handlungsvorschriften zur Lösung eines Problems, nutzt. Die so erzeugte Kunst ist zu einem großen Teil einerseits computerbasiert und andererseits abhängig von Zufällen, weil nicht vorhergesehen werden kann, wann sich die Roboter begegnen und somit ihre Route gegenseitig beeinflussen.
Hinzu kommt ein manuelles Zufallselement, denn weitere Spuren auf dem Papier werden durch ein Fadenpendel erzeugt, das geometrische Figuren produziert. Dabei entsteht ein ungeplantes Kunstwerk. Im Laufe des Abends kreieren Algorithmen und Zufall ein 15 Quadratmeter großes Gemälde, das am Ende in kleine Bildfelder zerlegt wird. Für einen Unkostenbeitrag können die Gäste der Kunstaktion ein Stück des Originalbilds mit nach Hause nehmen.