Der Vorstand um Vorsitzende Eveline Pruß wurde bei der Hauptversammlung im Veranstaltungssaal in der Breslauerstraße 25 einstimmig in seinen Ämtern bestätigt. Der Ortsverein blickt positiv in die Zukunft.
Der Ortsverein Weil am Rhein-Haltingen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) setzt auf Kontinuität.
Der Vorstand um Vorsitzende Eveline Pruß wurde bei der Hauptversammlung im Veranstaltungssaal in der Breslauerstraße 25 einstimmig in seinen Ämtern bestätigt. Der Ortsverein blickt positiv in die Zukunft.
Um die Mitglieder noch besser betreuen zu können, wird ab September eine Bürofachkraft eingestellt. Sie wird einmal die Woche voraussichtlich donnerstags Ansprechpartnerin sein. „Die gute Betreuung unserer Senioren liegt uns besonders am Herzen“, betonte die wiedergewählte Vorsitzende.
Rückblick: Die wöchentlichen, geselligen Angebote wie Schwimmen in der Kleinschwimmhalle und Skat am Mittwoch oder Spielenachmittag sowie das Seniorenturnen werden gut angenommen. Zudem bestehe am ersten Donnerstag im Monat die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen für Mitglieder und Freunde.
Die Geselligkeit wurde auch bei der Weihnachtsfeier, dem Neujahrsempfang oder bei der Fasnacht groß geschrieben. Auch Infoveranstaltungen zu Vorsorgevollmacht oder Renteninfo wurden abgehalten, berichtete Eveline Pruß.
Vorschau: Bei der kommenden Sommerseniorenaktion der Dreiländerstadt Weil am Rhein vom 20. Juli bis 10. August ist die AWO ein verlässlicher Partner und beteilige sich auch dieses Jahr mit verschiedenen Angeboten wie beispielsweise Mittagessen, Skatspielen, Handy-Schulung, Waffelmittag oder einem Filmvortrag, kündigte die Vorsitzende an.
Finanzen: Kassenführer Jürgen Valley, der seit mehr als 40 Jahren für die Finanzen des Ortsverbands zuständig ist, berichtete nach verlustreichen Jahren erstmals wieder von einen positiven Kassenstand. Die beiden Kassenprüfer Sabine Rau und Gerhard Pfister bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung.
Wahlen: Eveline Pruß wurde als Vorsitzende wiedergewählt. Ebenfalls gewählt wurden Brigitta Arnegger (zweite Vorsitzende), Wolfgang Knopf (Schriftführer) und Jürgen Valley (Kassierer). Als Beisitzer wurden Yvonne Stickelberger, Brigitte Elsner, Brita Tanneberg, Walter Böhringer, Bernd Gallasch und Irene Böhm gewählt. Kassenprüfer bleiben Sabine Rau und Gerhard Pfister. Zu Kreisdelegierten wurden Eveline Pruß, Brigitta Arnegger, Bernd Gallasch und Brigitte Elsner bestimmt.
Ehrungen: Für 50 Jahre Treue zur Gemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt wurde Heinz Hofmaier mit einer Urkunde und dem Silbernen Treuezeichen geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hans-Jürgen Fiedler, Uwe Marchfeld, Hartmut Wille, Peter Rittershofer und Erika Riedel mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Auf 30 Jahre Mitgliedschaft kann Gerhard Pfister zurückblicken. Ihre zehnjährige Mitgliedschaft feierten Brita Tanneberg, Bernd Gallasch, Benjamin Hueskes, Mario Hrdina, Carmen Weth und Eveline Pruß.