Es wurde angenommen, dass es in dem Haus zu einem Brand in der Sauna im Keller gekommen war. Organisiert und geplant wurde die Übung von Tobias Enderlin, stellvertretender Abteilungskommandant Ötlingen, und Lukas Eggs, stellvertretender Abteilungskommandant Haltingen.
Nach der Erkundung durch Zugführer Manuel Seewald von der Abteilung Stadt und des Einsatzleiters, stellvertretender Kommandant Ulrich Weber, gingen die ersten eintreffenden Kräfte der Abteilung Stadt sofort die Menschenrettung im Gebäude und die Brandbekämpfung an. Die Drehleiter wurde in Anleiterbereitschaft gebracht, zur Sicherung eines zweiten Rettungs- und Rückzugswegs für die Selbstrettung vorgehender Atemschutzgeräteträger.