Harms kritisiert Erhöhung
Derzeit liegt die Gebühr für den Gewerbeparkausweis bei 120 Euro pro Jahr. Am 1. September steht eine Erhöhung bevor, kündigte Stöcker an: Dann beträgt die Gebühr einheitlich 180 Euro jährlich. Eine Anpassung habe es zuletzt im Jahr 2008 gegeben. „Wir sehen die Erhöhung als gerechtfertigt an. Außerdem bewegen wir uns im unteren Viertel des Gebührenrahmens“, erklärte sie darüber hinaus.
Thomas Harms (FDP) erkundigte sich, wer dies beschlossen habe beziehungsweise ob der Gemeinderat nicht zustimmen müsse. Schon 120 Euro seien nicht gerade billig, fand er. Die Stadt sei gehalten, regelmäßig die Gebühren zu überprüfen, sagte Stöcker. Es gelte, das Verhältnis zum Arbeitsaufwand zu betrachten und zu vergleichen, was ein gemieteter Parkplatz in einer Garage kostet. „Aktuell sind es zehn Euro pro Monat, ab September 15 Euro pro Monat für das Abstellen des Fahrzeugs im öffentlichen Raum“, verdeutlichte die OB. Für eine Garage bezahle man zirka 80 Euro pro Monat. Die Gebührenordnung sei als Aufgabe der Unteren Straßenverkehrsbehörde zugewiesen worden. Es handele sich nicht um eine Satzung, sondern um Bundesrecht. Harms monierte, dass Betriebe ohnehin schon sehen müssten, wie sie ihr Personal „zusammenhalten“. Die Kosten würden manchen Arbeitnehmer abschrecken, meinte er.