In einer langen Reihe standen anschließend die Gratulanten auf der Bühne, die allesamt Glückwünsche und ein Präsent überbrachten. „Deshalb mach mer Fasnacht…“ – der Refrain der Ghetto Singers wurde im Saal bei deren Auftritt kräftig mitgesungen.
Mit den beiden Marsmenschen, die in einem Experiment „das menschliche Gehirn heraussogen“, wurden die Nachbarn aus der Schweiz auf die Schippe genommen. „Britney Spears“ begeisterte mit laszivem Tanz und selbstredend wurde im Saal auch dieses bekannte Lied mitgesungen.
Dann hieß es Vorhang auf für die Wiler Rätschgosche. Die Damen rollten das Alter von hinten auf. Zuerst mühsam mit Rollator im Ärmelschurz, dann zünftig im kessen Dirndl und schließlich sexy im Fitnesstrikot überraschten und begeisterten sie das Publikum.
Gekonnt schräge Töne
Zum Kochen brachte die Guggemusik „Zinke Waggis“ die Halle mit ihren gekonnt schrägen Tönen. Dann kam die letzte Programmnummer, in der das Publikum traditionell einen Tanz der AFC Männer erwarten durfte. „Die Glocken von Rom“ – hier war Reinhard Schühlein als Sängerin ein umwerfender Anblick. Gekleidet in einen schwarzen Tüllrock mit passendem Pullover sang er hingebungsvoll. Dazu gab es den Glockenklang von den AFC Tänzern, die einen Kochtopf vor den Bauch gebunden hatte. Ein Bericht über die Ehrungen folgt.