Weil am Rhein Dreimal pro Woche wird hart trainiert

Norbert Sedlak

Der Box-Club Weil wurde 1976 gegründet und war früher eine Abteilung des ESV Weil. Im nächsten Jahr feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen.

„Zu dem Jubiläum ist auf jeden Fall eine größere Boxveranstaltung geplant“ freut sich Gazmend Turkaj, der im vergangenen Jahr den Vorsitz von Bernhard Haude übernommen hat. Zuvor hatte Gründer Friedolin Schetter bis 1994 das Zepter in der Hand, so dass der Verein bisher nur drei Vorsitzende hatte.

„Der Boxsport ist ein fester Bestandteil des Weiler Sports“ versichert Trainer Bernhard Haude, der selbst 20 Jahre lang aktiv geboxt hat. Südbadische Meister, badische Meister und süddeutsche Meister waren oder sind beim BC Weil aktiv.

50 Sportler trainieren an jedem Übungsabend

Dreimal in der Woche werde hart trainiert und fast jedes Wochenende sind die Weiler Boxer zu Wettkämpfen in ganz Deutschland oder in der Schweiz unterwegs.

Selina Avdija am Boxsack mit Trainer Gazmend Turkaj Foto: Norbert Sedlak

Neben Haude, der im Februar seinen 75. Geburtstag feierte und die B-Lizenz besitzt, gehören auch Roland Grether, Kreshnik Tolaj, Ivan Havrylets und Gazmend Turkaj dem Trainerstab an und trainieren rund 50 Sportler an jedem Übungsabend. Schon das Training fordere und forme den ganzen Körper. Denn beim Boxen sei der Sportler ständig in Bewegung, und es werde eine Vielzahl von Muskeln beansprucht.

Hoher Fitnessfaktor

Die Sportartart biete einen hohen Fitnessfaktor und stärke die Ausdauer, Schnell- und Explosivkraft, aber auch Reaktions- und Koordinationsvermögen, erklären die fünf Trainer. Seilspringen, Laufen, Stärkung der Bauchmuskulatur gehören zum üblichen Programm. Nach dem Aufwärmtraining geht es an die Sandsäcke oder die Maisbirne. Die Akteure genießen das körperbetonte Training, bei den Kraftübungen wie 20 bis 40 Liegestützen mit dreimaliger Wiederholung oder dem Intervalltraining können sie sich richtig auspowern. In den Sommerferien, wenn die Schulhalle geschlossen ist, werde auf dem LGS-Gelände und auf dem Trimm-Dich-Pfad trainiert, erzählt der Vorsitzende, den alle nur Gazi nennen.

An die Sandsäcke oder die Maisbirne

Nachwuchssorgen brauchen sich die Boxer nicht zu machen. Mit Mail Islamaj (südbadischer Vizemeister im Leichtgewicht bis 56 Kilogramm), Donat Schala (südbadischer Meister im Weltergewicht bis 60 Kilogramm) und Fabio Islamaj (Mittelgewicht 70 Kilogramm) nehmen drei vielversprechende Talente an den Südbadischen Meisterschaften teil.

Mehr als 50 Sportler halten sich beim Training des Box Clubs fit. Foto: Norbert Sedlak

Seit einigen Jahren gehören auch sechs junge Damen dem Verein an. Mit dem Training möchten sie sich abreagieren und ihre körperliche Fitness steigern.

Sponsoren werden gesucht

Ein hohes Maß an Disziplin und Pünktlichkeit sind Voraussetzung, beteuert Turkaj. Wer das nicht beherzige ist bei uns fehl am Platz und werde ausgeschlossen. Der Verein besitzt 18 Boxsäcke und einen acht Meter langen Spiegel, ein großer Wunsch sei ein mobiler Boxring, der rund 6000 Euro kostet.

Dabei sein beim Training

Bis Ende des Jahres will der Box-Club wieder mit einer Mannschaft mit zehn bis zwölf Boxern an den Wettkämpfen im Bezirk Hochrhein-Baden teilnehmen. Derzeit werden wir von drei Sponsoren, Restaurant Pompeji, Café Loti und Erü Sockelleisten unterstützt, wir sind aber noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren, erklärt Turkaj. Wer die Kunst des Faustkampfs erlernen möchte, soll einfach mit Sportbekleidung zu einem der Trainingsabende kommen. Boxhandschuhe stellt der Verein zur Verfügung. Eine einfache Ausrüstung Boxhandschuhe und Kopfschutz, Mund- und Zahnschutz und Bandagen kosten etwa 80 bis 100 Euro

Auf einen Blick: Box-Club Weil am Rhein

Mitglieder
84, davon 45 Jugendliche

Training
montags und freitags von 20 bis 22 Uhr, mittwochs von 20.30 bis 22 Uhr in der Sporthalle der Rheinschule in der Karsthölzlestraße 1.

Mitgliedsbeitrag
60 Euro Jugendliche, 120 Euro Erwachsene

Kontakt
Vorsitzender Gazmend Turkaj, Tel. 0041/78 888 0537 oder E-Mail: boxergazi@yahoo.de

 

  • Bewertung
    3

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading