Weil am Rhein Eine Aufbauarbeit, die Früchte trägt

Beatrice Ehrlich
Sie freuen sich auf einen schönen Spätsommerabend im Garten mit christlicher (Pop-)Musik (von links): Florian Müller, Miriam Blaßdörfer, Rahel Wiedenbauer und Jonathan Grimm. Foto:  

Mit der YChurch schlägt die evangelische Kirchengemeinde zusammen mit dem CVJM-Landesverband Baden neue Wege ein, um mehr junge Menschen für die Gemeinde zu gewinnen. Das Sommerkonzert im Kirchgarten ist ein typisches Beispiel dafür, wie sich die Gemeindearbeit in Weil am Rhein seitdem gewandelt hat.

„Hier wird Glaube gelebt, wie die Gesellschaft es heute braucht“, ist sich Gemeindeleiter Jonathan Grimm sicher. Wie kann man gemeindliche Aufgaben bündeln und zugleich mehr und andere, jüngere Leute erreichen als bisher? Dieser Aufgabe widmet sich der CVJM-Sekretär zusammen mit seiner Kollegin Kathrin Husser in der ehemaligen Johannespfarrei.

Eine Tradition sei abgebrochen, etwas Neues sei gewachsen. Dieses Wachsen zu gestalten, die neue Gemeinde mit Leben zu füllen, darin würden die Macher der YChurch ihre Aufgabe sehen, sagt Grimm.

Pop und Lobpreis

Mit ihrem Sommerkonzert will die Kirche junge Leute aus Weil und den umliegenden Orten in den Garten der YChurch in der Schillerstraße bringen. Zum großen Teil werden dort ehrenamtliche Gemeindemitglieder im Einsatz sein. Für das Musikprogramm zeichnet Florian Müller verantwortlich, E-Gitarrist und im Hauptberuf Anästhesiepfleger. Seit sechs Monaten sei die Band, die von der angehenden Religionspädagogin Lina Theissen koordiniert wird, fleißig am Proben, sagt er. Neben drei Sängerinnen gehören Keyboard, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug zu der Band, die auch in Gottesdiensten auftritt. Die vorherrschende Stilrichtung ist Pop mit einem Schwerpunkt auf Gesängen, die dem Lob Gottes gelten.

Für die evangelische Landeskirche in Baden sei die 2019 in Weil am Rhein ins Leben gerufene YChurch ein Leuchtturmprojekt, als sie 2019 in Weil am Rhein ins Leben gerufen wurde, hält er fest. Seiner Aussage zufolge strahlt der Turm noch immer hell: 100 bis 160 Besucher kommen zu den Gottesdiensten, die im 14-tägigen Rhythmus angeboten werden. Vor der Gründung der neuen Gemeinde seien es nur noch etwa 30 bis 40 gewesen.

Andere, „durchmoderierte“ Gottesdienste

Die Gottesdienste seien anders, sie seien durchmoderiert, statt der Orgel spiele eine Band. Kinder werden in drei verschiedenen Altersstufen in Kindergottesdienstgruppen betreut.

Das alte Gemeindehaus und das Pfarrhaus wurden abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der neuen Bedürfnissen Rechnung trägt. Neben den Treffen der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Gemeindemitarbeitern findet dort regelmäßig ein gut besuchter „Krabbelgottesdienst“ für Eltern mit Kleinkindern statt.

Krabbelgruppe, Konfi-Arbeit

Auch ein Angebot für die Konfirmandenarbeit im Kooperationsraum Dreiland ist hier stationiert. Die YChurch organisiert darüber hinaus das „Konfi Castle“, ein Wochenende, bei dem 146 Jugendliche auf Schloss Ortenberg zusammenkommen. Ein Ausbildungsprogramm für Jugendleiter ist unter dem Titel „Boost together“ gerade gestartet. Auch Freizeiten, bei denen man mitfahren kann, werden angeboten. „Hier sind neue Beziehungen und Freundschaften entstanden, es kommen Menschen, die hier eine neue Heimat gefunden haben“, fasst Grimm die Funktion seiner neuartigen Gemeinde zusammen. Es gebe keine konfessionelle Begrenzung, die Schar der Gottesdienstbesucher sei „untypisch bunt“. Mit zum Gemeindeteam gehören seit dieser Woche auch Rahel Wiedenbauer aus Rümmingen und Miriam Blaßdörfer aus Efringen-Kirchen, die hier ihren Bundesfreiwilligendienst absolvieren.

Das Sommerkonzert

Termin: Samstag, 14. September, Beginn: 19.30 Uhr, Einlass ab 18.45

Essen und Getränke  können vor Ort günstig erworben werden. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche oder im Gemeindehaus statt.

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading